Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Hey du,

hast du dich schon einmal gefragt, welche Laufschuhe die richtigen für dich sind? Ich hatte das gleiche Problem und habe mich auf die Suche nach den besten Laufschuhen gemacht. Dabei bin ich auf den Altra Laufschuh gestoßen und war begeistert.

Ich habe meine Recherche sorgfältig durchgeführt und verschiedene Laufschuhe verglichen. Ich habe meine Zeit damit verbracht, Daten, Fakten und Erfahrungen von anderen Läufern zu recherchieren, um sicherzustellen, dass ich die besten Produkte für mich auswähle.

In diesem Artikel möchte ich dir meine Erfahrungen mit dem Altra Laufschuh teilen und dir dabei helfen, den richtigen Laufschuh für dich zu finden.

Der Nutzen dieses Artikels ist es, dir einen Einblick in meine Erfahrungen mit dem Altra Laufschuh zu geben. Ich werde dir ehrliche Meinungen und präzise Informationen liefern, so dass du in der Lage bist, die richtige Entscheidung zu treffen.

Ich als erfahrener Triathlon-Experte und Redakteur möchte meine Expertise mit dir teilen und dir helfen, den besten Laufschuh für deine Bedürfnisse zu finden. Lass uns gemeinsam den Altra Laufschuh genauer unter die Lupe nehmen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Dämpfungssystem: Der Altra Laufschuh zeichnet sich durch sein innovatives Dämpfungssystem aus, welches eine optimal abgestimmte Balance zwischen Komfort und Performance ermöglicht.
  • Passform: Beim Kauf eines Altra Laufschuhs sollte unbedingt auf die richtige Passform geachtet werden, da der Schuh durch seine spezielle Formgebung anders als herkömmliche Laufschuhe sitzt und eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigt.
  • Natürliche Laufbewegung: Durch die spezielle Bauart des Altra Laufschuhs wird die natürliche Laufbewegung unterstützt undfehlbelastungen werden vermieden, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung sowie höherem Lauferlebnis führt.
Bestseller Nr. 2
ALTRA Paradigm 7 Road Donna Laufschuhe Schwarz Schwarz
  • Modern Refresh: Der Paradigm 7 verfügt über ein konstruiertes...
  • Luxuriös leicht: Mit 30 mm ALTRA EGO MAX Zwischensohlenschaum ist der...
  • Unterstützende Unterstützung: Unsere einzigartige GuideRaile...
  • Weitere Informationen: Besuchen Sie unseren Shop, indem Sie oben auf...
AngebotBestseller Nr. 3
ALTRA Herren Lone Peak 7 Laufschuhe Trailschuh Schwarz Grau - Oliv 43
  • Trailschuh
  • Obermaterial: Synthetik
  • Innenmaterial: Textile
  • Material Sohle: Gummi
Bestseller Nr. 4
ALTRA Escalante 2.5 Laufschuhe Damen Raspberry Schuhgröße US 10,5 | EU 42,5 2021 Laufsport Schuhe
  • Gehen Sie weiter: Unser Original Altra EGO Schaum wurde entwickelt, um...
  • Komfortabel: Signature Altra Balanced Cushioning and FootShape Toe...
  • Push Yourself: InnerFlex Mittelsohlentechnologie sorgt für erhöhte...
  • Lock In: Das sockenähnliche Strick-Obermaterial hält Ihren Fuß...
Bestseller Nr. 5
Altra Superior 5 Trail Running Schuhe Herren petrol
  • Bleiben Sie fokussiert: Mit unserer MaxTrac-Außensohle und dem...
  • Gehen Sie weiter: Ausgewogene Dämpfungsplattform setzt Ferse und...
  • Bleiben Sie komfortabel: Die charakteristischen Altra FootShape...
  • Lock-In: Die Wrap-around-Passform hält Ihren Fuß stabil, so dass Sie...
  • Abnehmbarer StoneGuard
Bestseller Nr. 6
Altra Torin 6 Laufschuhe Damen weiß/orange
  • Neutralschuh
  • Obermaterial: Mesh
  • Innenmaterial: Textile
  • Material Sohle: Gummi
AngebotBestseller Nr. 7
Altra Superior 5 Trail Running Shoes Women rot
  • Bleiben Sie fokussiert: Mit unserer MaxTrac-Außensohle und dem...
  • Gehen Sie weiter: Ausgewogene Dämpfungsplattform setzt Ferse und...
  • Bleiben Sie komfortabel: Die charakteristischen Altra FootShape...
  • Lock-In: Die Wrap-around-Passform hält Ihren Fuß stabil, so dass Sie...
  • Abnehmbarer StoneGuard

Inhaltsverzeichnis

Ratgeber

Worauf sollte man beim Kauf von Laufschuhen achten?

Worauf sollte man beim Kauf von Laufschuhen achten? Wenn du auf der Suche nach neuen Laufschuhen bist, solltest du dir zuerst Gedanken darüber machen, welche Art von Läufer du bist. Bist du ein Gelegenheitsläufer oder legst du regelmäßig längere Distanzen zurück? Eine gute Dämpfung ist für regelmäßige Läufer besonders wichtig, um Verletzungen und Belastungen vorzubeugen. Achte auch darauf, dass die Passform deiner neuen Laufschuhe optimal ist. Eine zu enge Passform kann zu Blasenbildung und Schmerzen führen, während zu lockere Schuhe dazu führen können, dass dein Fuß im Schuh rutscht und du an Stabilität verlierst. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Gewicht deiner Schuhe. Leichte Schuhe sind ideal für schnelle Läufe, während schwerere Schuhe für längere Distanzen geeigneter sind. Bei der Wahl der richtigen Größe solltest du darauf achten, dass du genug Platz im Schuh hast, um deinen Fuß natürlich abrollen zu können. Eine Faustregel besagt, dass du etwa eine Daumenbreite zwischen deinem großen Zeh und dem Schuh haben solltest. Zusammengefasst solltest du beim Kauf von Laufschuhen auf die Passform, Dämpfung und das Gewicht achten und dir Zeit nehmen, um verschiedene Modelle auszuprobieren, um die beste Wahl zu treffen.

Wie findet man die richtige Größe?

Um die richtige Größe für deinen Altra Laufschuh zu finden, solltest du am besten einen Fachhändler aufsuchen und deine Füße vermessen lassen. Es ist wichtig, dass der Laufschuh nicht nur in der Länge, sondern auch in der Breite und Höhe perfekt passt, um Verletzungen und Überbelastungen vorzubeugen. Wenn du deine Schuhe online bestellen möchtest, solltest du unbedingt die Größentabellen des Herstellers beachten und gegebenenfalls die Kundenbewertungen zur Größe und Passform der Schuhe lesen. Beim Anprobieren der Schuhe solltest du darauf achten, dass sie an keiner Stelle drücken oder reiben, da dies zu Blasen und Schmerzen führen kann. Ein Laufschuh sollte außerdem immer mindestens einen Fingerbreit Platz vor den Zehen haben, um genügend Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Wenn du Unsicherheiten bezüglich der Größe hast, solltest du dich nicht scheuen, verschiedene Modelle und Größen zu probieren, bis du den perfekt passenden Laufschuh gefunden hast.

Welche Arten von Dämpfung gibt es und für wen sind sie geeignet?

Laufschuh ist nicht nur ein einfacher Schuh, sondern ein vielseitiges technisches Produkt. Eine der wichtigsten Eigenschaften, die man bei Laufschuhen beachten sollte, ist die Dämpfung. Die Dämpfung ist der Bereich der Schuhe, der Stöße und Belastungen abfedert. Auf Basis dessen gibt es drei Arten von Dämpfung: Minimaldämpfung, Mitteldämpfung und Maximaldämpfung. Für Läufer, die minimal Dämpfung bevorzugen, ist es wichtig, den Fuß bereits entsprechend zu trainieren, bevor man damit beginnt Laufschuhe mit Minimaldämpfung zu tragen. Personen, die an stabilen Schuhen interessiert sind, sollten zu einer Mitteldämpfung greifen, während Personen mit Gelenk- oder Rückenproblemen eher zur Maximaldämpfung tendieren sollten. Egal, für welche Art von Dämpfung man sich entscheidet, es ist wichtig, dass die Laufschuhe den Fuß angemessen stützen und flexibel sind.

Wie oft sollte man seine Laufschuhe wechseln?

Laufschuhe sind das wichtigste Werkzeug eines jeden Läufers und müssen entsprechend gut behandelt werden. Obwohl sie robust und langlebig sind, besitzen sie dennoch eine begrenzte Lebensdauer und müssen ab und an erneuert werden. Doch wie oft sollte man seine Laufschuhe eigentlich wechseln? Im Durchschnitt sind Laufschuhe nach 500 bis 800 Kilometern abgenutzt und sollten ausgetauscht werden. Abhängig von deinem Trainingsplan und deinem Laufstil kann sich diese Zahl jedoch etwas verändern. Zum Beispiel können schwerere Läufer ihre Schuhe schneller verschleißen, während leichte Läufer ihre Schuhe länger nutzen können. Auch hängt die Haltbarkeit der Schuhe von der Art der Dämpfung und der Intensität des Trainings ab. Um herauszufinden, wann du deine Laufschuhe auswechseln solltest, solltest du sie regelmäßig inspizieren und auf Anzeichen von Verschleiß achten. Wenn die Dämpfung erschöpft ist, die Sohle glatt und abgenutzt oder Risse im Obermaterial vorhanden sind, solltest du deine Schuhe ersetzen. Auch wenn du Schmerzen in deinen Gelenken oder Füßen hast, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass deine Schuhe nicht mehr ausreichend Stützung bieten. Es ist wichtig, dass du deine Laufschuhe regelmäßig wechselst, um Verletzungen zu vermeiden und das volle Potenzial deines Trainings zu nutzen. Eine gute Faustregel ist es, alle 6 Monate oder nach 500 bis 800 Kilometern deine Laufschuhe zu erneuern.

Wie pflegt man seine Laufschuhe richtig?

Abschnitt über die richtige Pflege der Laufschuhe ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass sie länger haltbar sind. Um deine Altra Laufschuhe in gutem Zustand zu halten, solltest du sie regelmäßig reinigen. Das entfernt Schmutz und Staub, die sich während des Laufens auf den Schuhen ansammeln. Verwende eine weiche Bürste oder ein feuchtes Tuch, um die Schuhe vorsichtig zu reinigen. Sobald deine Laufschuhe nass geworden sind, solltest du sie so schnell wie möglich trocknen. Vermeide es jedoch, sie direkt unter heißer Sonne zu trocknen oder in den Trockner zu geben, da dies den Schuhen schaden kann. Anstelle dessen lasse sie an einem trockenen, gut belüfteten Ort trocknen. Versuche auch nicht, sie in der Waschmaschine zu waschen, da dies den Schuhen schaden und ihre Dämpfung reduzieren kann. Wenn der Geruch unangenehm wird, kannst du einen Schuh-Deodorant verwenden oder einfach Zeitungen in den Schuh legen, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren. Durch regelmäßige Reinigung und Pflege können deine Altra Laufschuhe in gutem Zustand bleiben und dich auf deinem Laufabenteuer begleiten.

Die wichtigsten Kaufkriterien

  • Passform: Die Passform ist ein entscheidendes Kaufkriterium für Altra Laufschuhe. Eine gute Passform ermöglicht ein angenehmes Tragegefühl und vermeidet Verletzungen. Altra Laufschuhe zeichnen sich durch ihre anatomische Form und Zero-Drop-Technologie aus und bieten eine natürliche Ausrichtung des Fußes. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass der Schuh gut sitzt. Es empfiehlt sich, eine halbe bis eine ganze Größe größer zu wählen, um genügend Platz für die Zehen und das Abrollen des Fußes zu haben. Auch die Breite des Schuhs ist wichtig, da jeder Fuß anders gebaut ist.
  • Dämpfung: Beim Kauf eines Altra Laufschuhs ist das Kaufkriterium der Dämpfung entscheidend für den Tragekomfort und die Vermeidung von Verletzungen. Eine gute Dämpfung sorgt dafür, dass der Fuß beim Aufprall auf den Boden nicht zu stark belastet wird. Auch auf unebenem Untergrund fühlt sich der Lauf gleichmäßiger und stabiler an. Beachte, dass die Dämpfung individuell sein sollte – je nach Gewicht und Laufstil. Bei Altra Laufschuhen gibt es verschiedene Dämpfungstypen, um eine optimale Wahl für jeden Läufer zu ermöglichen. Eine ausreichende Dämpfung trägt dazu bei, dass das Training angenehmer wird und die Leistung gesteigert werden kann.
  • Gewicht: Das Gewicht ist ein wichtiger Faktor beim Kauf von Altra Laufschuhen. Ein schwerer Schuh kann ein Hindernis beim Laufen sein und zu Ermüdungserscheinungen der Beine führen. Leichte Schuhe sind jedoch oft weniger stabil und können den Fuß nicht ausreichend schützen. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit und Stabilität ist daher wichtig. Altra Laufschuhe sind bekannt für ihr ausgeglichenes Gewicht und bieten eine hervorragende Unterstützung für den Fuß, ohne zu schwer zu sein. Beim Kauf sollte das Gewicht des Schuhs genau geprüft werden, um sicherzustellen, dass er den Laufanforderungen entspricht.
  • Atmungsaktivität: Wenn du auf der Suche nach einem Altra Laufschuh bist, solltest du auch auf das Kaufkriterium der Atmungsaktivität achten. Eine gute Luftzirkulation ist besonders wichtig, um Schweiß und Feuchtigkeit abzuleiten und ein angenehmes Fußklima zu gewährleisten. Atmungsaktive Materialien wie Mesh oder GORE-TEX® sorgen dafür, dass dein Fuß trocken und kühl bleibt. Übermäßiges Schwitzen und daraus folgende Blasen oder Reibungen können vermieden werden. Deshalb solltest du bei der Wahl deines Altra Laufschuhs auf eine hohe Atmungsaktivität achten.
  • Sohlenhaftung: Bei der Wahl des richtigen Altra Laufschuhs spielt die Sohlenhaftung eine entscheidende Rolle. Eine gut haftende Sohle bietet einen sicheren Halt auf unterschiedlichen Untergründen, insbesondere auf nassen oder rutschigen Böden. Eine Laufsohle mit einer speziellen Gummimischung und einem tiefen Profil ist hierbei von Vorteil. Eine gute Haftung kann auch dazu beitragen, unangenehme Stürze und Verletzungen zu vermeiden. Daher ist es wichtig, auf eine ausreichende Sohlenhaftung zu achten und zu prüfen, ob der ausgewählte Altra Laufschuh den Anforderungen an die Sohlenhaftung entspricht.
  • Flexibilität: Flexibilität ist ein wichtiger Faktor beim Kauf von Altra Laufschuhen. Eine hohe Flexibilität gewährleistet ein angenehmes Laufgefühl und eine natürliche Bewegungsfreiheit. Besonders bei längeren Läufen ist dies von großer Bedeutung, um Verletzungen vorzubeugen und die Leistung zu steigern. Achte beim Kauf darauf, dass der Schuh ausreichend Flexibilität aufweist, ohne dabei an Stabilität und Halt zu verlieren. Eine gute Möglichkeit, die Flexibilität zu testen, ist das Biegen des Schuhs in der Mitte. Ein zu steifer Schuh kann sich negativ auf die Lauftechnik auswirken und zu Schmerzen im Fuß- und Beinbereich führen. Achte daher immer auf die Flexibilität des Altra Laufschuhs, um ein optimales Laufvergnügen zu genießen.
−15%
Altra Outroad Laufschuhe Herren grau

FAQ

Welche Größe sollte ich bei Altra Laufschuhen wählen?

Für Anfänger eignet sich der Asics Gel-Contend 4 am besten. Er bietet Komfort, Stabilität und Dämpfung.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Modelle der Altra Laufschuhe?

Nein, nicht alle Asics Laufschuhe sind wasserdicht. Einige Modelle haben jedoch wasserabweisende Eigenschaften, die den Schuh vor leichten Regenschauern schützen können. Wenn du bei schlechtem Wetter läufst, solltest du auf wasserabweisende Schuhe achten und dich nach entsprechenden Modellen umsehen.

Sind alle Altra Laufschuhe für alle Laufstrecken geeignet?

Empfohlen wird, alle 500 bis 800 Kilometer die Asics Laufschuhe zu wechseln. Das hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem Körpergewicht und der Lauftechnik ab. Ein weiteres Indiz für einen Wechsel ist, wenn die Sohle des Laufschuhs abgenutzt ist oder das Obermaterial beschädigt ist.

Wie reinige und pflege ich meine Altra Laufschuhe am besten?

Asics Laufschuhe bieten eine besondere Gel-Dämpfung, die für ein angenehmes Laufgefühl sorgt und dabei die Gelenke schont. Außerdem sind sie sehr atmungsaktiv und bieten guten Halt durch eine speziell entwickelte Sohle. Im Vergleich zu anderen Marken sind Asics Laufschuhe somit besonders komfortabel und schonend für den Körper.

Bieten Altra Laufschuhe auch Unterstützung und Dämpfung für Läufer mit Problemen beim Abrollen?

Asics Laufschuhe eignen sich besonders gut für neutrale und überpronierende Läufer. Sie bieten eine gute Stabilität und Dämpfung, was vor allem bei langen Strecken wichtig ist. Auch für Wettkämpfe sind Asics Modelle beliebt, da sie leicht und flexibel sind.

Glossar

  • FootShape Toe Box: FootShape Toe Box: Einzigartige Design-Technologie, die es den Zehen erlaubt, sich natürlich auszubreiten und zu bewegen. Die Toe Box im Altra Laufschuh bietet mehr Raum für die Zehen, was zu einer natürlichen Balance und Stabilität führt und Verletzungen vorbeugt.
  • Zero Drop: Zero Drop: Eine Laufschuh-Design-Eigenschaft, bei der Ferse und Vorderfuß auf derselben Höhe sind. Das bedeutet, dass keine Absatzhöhe vorliegt und der Schuh flach auf dem Boden aufliegt. Diese Eigenschaft fördert eine natürlichere Laufhaltung und reduziert den Aufprall und Stress auf Knie und Gelenke. Der Altra Laufschuh ist bekannt für seine Zero Drop-Eigenschaft.
  • EVA Midsole: Die EVA Midsole des Altra Laufschuhs ist eine Zwischensohle aus einem leichten, haltbaren und elastischen Schaumstoff namens EVA (Ethylenvinylacetat). Sie ist dafür verantwortlich, den Fuß zu dämpfen und Stöße während des Laufens zu absorbieren. Die EVA Midsole ist eine wichtige Komponente für den Komfort beim Laufen und trägt dazu bei, dass der Laufschuh langlebig und stabil bleibt.
  • TrailClaw Outsole: TrailClaw Outsole – Eine spezielle Außensohle für Laufschuhe, die von Altra entwickelt wurde, um einen guten Grip auf Trails zu gewährleisten. Die TrailClaw Außensohle verfügt über eingesetzte Stollen, um eine optimale Traktion und Haltbarkeit bei gleichzeitigem Schutz der Füße zu gewährleisten. Sie ist besonders nützlich für Läufer, die auf unebenen und rauen Untergründen laufen.
  • ABound Cushioning: ABound Cushioning ist eine Technologie, die in Altra Laufschuhen verwendet wird. Sie besteht aus einer leichten, langlebigen und energierückführenden Schaumstoffschicht, die an strategischen Stellen in der Sohle platziert ist. ABound Cushioning schützt den Fuß vor harten Aufprällen und reduziert das Risiko von Verletzungen beim Laufen auf harten Oberflächen.
  • GaiterTrap Technology: GaiterTrap Technology – Eine Technologie, die in einige Altra Laufschuhe integriert ist und dazu dient, das Eindringen von Schmutz und Elementen in den Schuh zu verhindern. Die GaiterTrap Technologie besteht aus einem Riemen oder einer Lasche, die am Schuh befestigt ist und dazu verwendet werden kann, um eine Gamasche oder einen Schuhüberzug zu halten. Dadurch bleibt der Schuh sauber und die Füße des Läufers geschützt.
  • InnerFlex Midsole: Die InnerFlex Midsole ist eine spezielle Zwischensohle, die in vielen Altra Laufschuhen verwendet wird. Sie besteht aus einer leichten Schaumstoffschicht, die in verschiedene Richtungen beweglich ist. Dies ermöglicht eine natürlichere Fußbewegung beim Laufen und verbessert die Flexibilität des Schuhs. Die InnerFlex Midsole bietet dem Läufer ein besonders angenehmes Lauferlebnis und kann dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen.
  • Fit4Her Technology: Fit4Her Technology: Ein Designansatz von Altra Laufschuhen, der speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten ist. Es bietet eine schmälere, aber dennoch bequeme Passform, die den weiblichen Fuß besser unterstützt und eine höhere Dämpfung bietet. Die Technologie verbessert die Leistung und den Komfort und ist in verschiedenen Altra-Modellen erhältlich.

Huy, einst ein engagierter Leichtathlet seit seiner Kindheit, fand seine wahre Berufung im Triathlon, einer Sportart, die sein Interesse an Vielseitigkeit und Ausdauer voll ausschöpfte. Jetzt, nach Jahren intensiven Trainings und bemerkenswerter Entschlossenheit, steht er vor der ultimativen Herausforderung und Freude, am prestigeträchtigen Iron Man-Wettbewerb teilzunehmen. Huy ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass Leidenschaft und Hingabe, gepaart mit harter Arbeit und Ausdauer, die Grundlagen für außergewöhnliche Leistungen bilden.

Schreibe einen Kommentar