Hey du!
Bist du auf der Suche nach einem neuen Laufschuh? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn heute werfen wir einen genauen Blick auf den ASICS Laufschuh und sagen dir, ob er den Kauf wert ist.
Für unseren Test haben wir uns Zeit genommen und verschiedene Modelle verglichen. Wir haben dabei nicht nur auf Design und Optik geachtet, sondern vor allem auf Qualität und Funktionalität. Denn schließlich geht es darum, einen Schuh zu finden, der dich beim Laufen unterstützt und Verletzungen vorbeugt.
Unser Ziel ist es, dir eine umfassende und ehrliche Bewertung des ASICS Laufschuhs zu geben. Wir möchten dich dabei unterstützen, die richtige Kaufentscheidung für dich zu treffen und dir helfen, deinen Laufkomfort zu verbessern.
Also, lass uns loslegen und herausfinden, ob der ASICS Laufschuh eines der besten Modelle auf dem Markt ist!
Das Wichtigste in Kürze
- Gel-Dämpfungssystem: Das Gel-Dämpfungssystem gehört zu den wichtigsten Eigenschaften eines Asics Laufschuhs. Es bietet eine hervorragende Dämpfung und schützt den Fuß vor Verletzungen.
- Passform und Größe: Beim Kauf eines Asics Laufschuhs ist es wichtig, auf die Passform und Größe zu achten. Nur ein Schuh, der perfekt passt, kann den Fuß gut unterstützen, was sich positiv auf das Laufen auswirkt.
- Hoher Komfort und Funktionalität: Asics Laufschuhe sind nicht nur sehr bequem, sondern auch sehr funktionell. Sie bieten eine hervorragende Stabilität und verbessern die Laufleistung. Zusätzlich sind sie sehr langlebig und vielseitig einsetzbar.
- OrthoLite-X-55 - Feuchtigkeitsabsorbierende, antibakterielle und...
- Dämpfungssystem mit sichtbarer Gel-Technologie im Fersenbereich
- FlyteFoam-Technologie bietet hervorragende Rückfederungseigenschaften
- Außensohle mit Asics Lite Gummi
- 3D Space Construction verbessert die Kompression beim Auftreten
- Neuartige FF BLAST-Dämpfung
- Revolutionäres Support-System
- Flex-Kerben für effiziente Schrittführung
- Gel-System absorbiert harte Stöße
- 2-lagige federnde SuperSpEVA Mittelsohle
- Atmungsaktives Strick-Obermaterial
- Reaktionsschnellere Rückfederung bei jedem Schritt
- FLYTEFOAM Propel-Dämpfung
- 3D SPACE CONSTRUCTION
- 3D-Druckdetails
- Vielseitig einsetzbar
- Strapazierfähige Konstruktion
- Moderne Gel-Dämpfung
- Schuhkragen und Zunge gepolstert
- Stärkere Sohlenhöhe
- Höchster Komfort
- Starke Dämpfung
- Verstärkte Fußspitze und Ferse
- Atmungsaktives Obermaterial
- Für harte Outdoor-Routen
- Atmungsaktives Obermaterial
- Optimale Dämpfung
- Komfortable Zehenverstärkung
- Hohe Strapazierfähigkeit
- Stützende Passform
Inhaltsverzeichnis
Ratgeber
Worauf sollte man beim Kauf von Laufschuhen achten?
Beim Kauf von Laufschuhen gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Paar für deine Bedürfnisse und deinen Laufstil findest. Zunächst einmal solltest du sicherstellen, dass du deine Schuhgröße korrekt kennst, da zu kleine oder zu große Schuhe zu Blasen und Verletzungen führen können. Um die richtige Passform zu finden, solltest du auch den Zweck deiner Schuhe berücksichtigen, ob es für Wettkämpfe oder Freizeitläufe ist. Wenn es um die Wahl des richtigen Schuhs für den jeweiligen Untergrund geht, gibt es zwei Dinge zu berücksichtigen: Traktion und Dämpfung. Für Straßenläufe eignen sich Schuhe mit einer gut gedämpften Sohle am besten, während für Trailruns Schuhe mit hoher Traktion benötigt werden. Die richtige Pflege deiner Laufschuhe ist ebenfalls wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Vermeide es, sie in der Waschmaschine zu waschen und lasse sie an der Luft trocknen. Letztendlich sollten auch die technischen Eigenschaften der Schuhe berücksichtigt werden, einschließlich des Gewichts, der Stabilität, der Dämpfung und der Atmungsaktivität. Einige Marken wie Asics sind bekannt für ihre Gel-Dämpfungstechnologie und speziellen Sohlen, die speziell auf die Bedürfnisse von Laufschuhen abgestimmt sind.
Wie finde ich die richtige Passform?
Um die richtige Passform für deine Laufschuhe zu finden, solltest du einige Dinge beachten. Zunächst ist es wichtig, dass du deine Schuhgröße korrekt bestimmst. Einige Hersteller haben unterschiedliche Größen und Passformen, daher lohnt es sich immer, verschiedene Größen auszuprobieren. Beim Anprobieren solltest du immer Laufsocken tragen, damit du ein besseres Gefühl für die Passform hast. Achte darauf, dass deine Zehen genügend Platz im Schuh haben und nicht gegen die Vorderkante stoßen. Der Schuh sollte auch nicht zu eng sein, denn das kann zu Blasen und Druckstellen führen. Eine gute Passform bedeutet, dass dein Fuß stabil im Schuh sitzt und weder nach vorne noch zur Seite rutscht. Wenn du Einlagen trägst, solltest du auch darauf achten, dass der Schuh genügend Platz dafür bietet. Es ist auch ratsam, den Schuh vor dem Kauf auf einer Laufstrecke oder einem Laufband auszuprobieren, um sicherzustellen, dass er sich gut anfühlt und keine Schmerzen verursacht. Wenn du online bestellst, solltest du die Rückgabebedingungen des Händlers überprüfen, falls der Schuh nicht passt. Die richtige Passform ist entscheidend für ein angenehmes Laufgefühl und kann dazu beitragen, Verletzungen zu vermeiden. Nimm dir deshalb ausreichend Zeit, um den perfekten Laufschuh für dich zu finden.
Welche Laufschuhe sind für welchen Untergrund geeignet?
Untergrund, auf dem du läufst, spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl deiner Laufschuhe. Für einen Asphaltweg brauchst du eine andere Art von Schuh als für Bergtrails oder Sanddünen. Wenn du regelmäßig auf glattem Asphalt oder Beton läufst, eignen sich Straßenlaufschuhe am besten. Diese sind auf eine optimale Dämpfung ausgelegt und haben in der Regel flache Sohlen, die für besseren Halt sorgen. Bei Trails oder unebenem Gelände benötigst du dagegen eine tiefere Profilierung und eine robuste Sohle, um dich vor Verletzungen und Rutschgefahr zu schützen. Es gibt auch spezielle Laufschuhe für Sand oder Schnee. Achte darauf, dass du bei der Wahl des geeigneten Schuhs immer den Untergrund deiner Laufstrecke berücksichtigst.
Wie pflege ich meine Laufschuhe richtig?
Letztendlich gibt es doch nichts Schöneres, als bei einem guten Lauf den Frust rauszulassen und den Kopf frei zu bekommen. Doch auch die richtige Pflege deiner Laufschuhe ist von großer Bedeutung. Zunächst einmal ist es wichtig, deine Schuhe nach jedem Lauf gründlich auszulüften. Dafür kannst du sie einfach an einem trockenen Ort stehen lassen und die Innensohle herausnehmen. Wenn deine Schuhe besonders schmutzig geworden sind, kannst du sie auch per Hand waschen. Achte dabei jedoch darauf, nur mildes Waschmittel zu verwenden und die Schuhe nicht in direktem Sonnenlicht trocknen zu lassen. Hierdurch kann das Material ausbleichen. Wenn es nötig ist, kannst du deine Laufschuhe auch imprägnieren, um sie vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen. Durch all diese Schritte kann die Lebensdauer deiner Asics Laufschuhe verlängert werden.
Welche technischen Eigenschaften sind wichtig für Laufschuhe?
eines Laufschuhs hängt von vielen technischen Eigenschaften ab. Eine wichtige Eigenschaft ist die Dämpfung, die bei jedem Schritt die Aufprallkräfte reduziert und somit die Gelenke schont. Eine gute Dämpfung sorgt außerdem für einen angenehmen Laufkomfort. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Stabilität des Schuhs. Die Schuhe sollten die Fußgelenke in ihrer natürlichen Position halten und so mögliche Verletzungen verhindern. Die Passform des Schuhs ist ebenfalls entscheidend. Der Schuh sollte weder zu eng noch zu weit sein, damit ein fester Halt am Fuß gewährleistet wird. Eine optimale Passform unterstützt eine effiziente Laufbewegung und reduziert das Verletzungsrisiko. Außerdem sind die Flexibilität und das Gewicht des Schuhs wichtige Eigenschaften. Ein flexibler Schuh ermöglicht eine natürliche Abrollbewegung des Fußes und reduziert so die Belastung des Knies. Ein leichter Schuh verbessert die Laufleistung, indem er die benötigte Energie beim Laufen reduziert. Zusammenfassend sind Dämpfung, Stabilität, Passform, Flexibilität und Gewicht wichtige technische Eigenschaften, die beim Kauf von Laufschuhen berücksichtigt werden sollten.
Die wichtigsten Kaufkriterien
- Passform: Um das beste Lauferlebnis zu erzielen, ist die Passform des Asics Laufschuhs von größter Bedeutung. Eine gut sitzende Passform sorgt dafür, dass der Schuh während des Laufens am Fuß bleibt und nicht unangenehme Reibung oder Druckpunkte verursacht. Es ist wichtig, die Schuhgröße zu überprüfen und sicherzustellen, dass sowohl der Vorfuß als auch der Fersenbereich des Schuhs eng anliegen, um eine optimale Stabilität und Unterstützung während des Laufens zu gewährleisten. Beachte bei der Wahl des Schuhs auch die Form und Breite deiner Füße. Einige Modelle bieten auch verschiedene Weiten an, womit du sicherstellen kannst, dass der Laufschuh perfekt auf deine Bedürfnisse angepasst wird.
- Dämpfung: Wenn du nach einem Asics Laufschuh suchst, ist die Dämpfung ein wichtiges Kaufkriterium, das du berücksichtigen solltest. Eine gute Dämpfung schützt deine Gelenke vor Belastungen. Hierbei gibt es zwei Arten von Dämpfung: Die Fersen- und die Vorfußdämpfung. Während die Fersendämpfung für die Stoßabsorption beim Aufsetzen der Ferse sorgt, ist die Vorfußdämpfung für die Abfederung beim Abstoß verantwortlich. Die richtige Dämpfung ist also abhängig von deiner Lauftechnik und der Oberfläche, auf der du läufst. Asics Laufschuhe integrieren hochwertige Gel-Dämpfungssysteme, die für eine optimale Stoßabsorption und Laufdynamik sorgen.
- Gewicht: Wenn es um den Kauf eines Asics Laufschuhs geht, ist das Gewicht ein wichtiger Faktor zu berücksichtigen. Ein zu schwerer Schuh kann das Laufen erschweren und unnötig belasten. Das Gewicht des Schuhs hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. der Größe, dem verwendeten Material und der Art der Dämpfung. Ein leichter Laufschuh kann dazu beitragen, die Laufgeschwindigkeit zu erhöhen und die Ermüdung der Beine zu verringern. Gewichtsreduzierung wird oft durch den Einsatz von leichten Materialien wie Mesh oder Carbon erreicht. Es ist wichtig, zu berücksichtigen, dass leichtere Schuhe nicht unbedingt für alle Läufertypen geeignet sind, insbesondere wenn eine höhere Dämpfung notwendig ist.
- Material: Das Material ist ein wichtiger Faktor beim Kauf von Asics Laufschuhen. Es sollte für eine gute Passform, Stabilität und Komfort sorgen. Asics verwendet hochwertige Materialien wie Mesh, Synthetik und Leder, um die Haltbarkeit und Belüftung der Schuhe zu verbessern. Das Material sollte außerdem leicht sein, um das Gewicht des Schuhs zu reduzieren und eine schnelle Performance zu ermöglichen. Beim Kauf ist es wichtig, auf das Material zu achten, um sicherzustellen, dass es den individuellen Bedürfnissen des Läufers entspricht.
- Flexibilität: Flexibilität ist ein wichtiges Kaufkriterium, wenn es um die Wahl eines Asics Laufschuhs geht. Ein flexibler Schuh ist in der Lage, sich den Bewegungen deiner Füße anzupassen und bietet dadurch mehr Komfort und Flexibilität beim Laufen. Wenn dein Schuh zu starr ist, kann es zu Verletzungen kommen. Asics hat speziell für Laufschuhe eine spezielle Technologie entwickelt, die das Obermaterial an strategischen Stellen flexibel gestaltet und so einen natürlichen Laufstil unterstützt. Achte beim Kauf darauf, dass der Schuh ausreichend Flexibilität bietet, damit du dein Lauftraining erfolgreich absolvieren kannst.
- Atmungsaktivität: Wenn du nach einem neuen Paar Asics Laufschuhen suchst, solltest du unbedingt auf das Kaufkriterium Atmungsaktivität achten. Warum? Atmungsaktivität bezieht sich auf die Fähigkeit des Schuhs, Luft zirkulieren zu lassen und Feuchtigkeit abzuführen, um dein Fußklima angenehm zu halten. Wenn dein Fuß überhitzt oder zu viel Schweiß produziert, kann das zu unangenehmen Blasen oder sogar Fußpilz führen. Die Atmungsaktivität hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Material und die Konstruktion des Schuhs. Beim Kauf solltest du also darauf achten, dass der Schuh aus atmungsaktiven Materialien wie Mesh besteht und mit Belüftungsöffnungen oder -systemen ausgestattet ist, um ein angenehmes Fußklima zu gewährleisten.
FAQ
– Welches Modell von Asics ist der beste Laufschuh für fortgeschrittene Läufer?
Für Anfänger eignet sich der Asics Gel-Contend 4 am besten. Er bietet Komfort, Stabilität und Dämpfung.
– Wie lange halten Asics Laufschuhe im Durchschnitt?
Nein, nicht alle Asics Laufschuhe sind wasserdicht. Einige Modelle haben jedoch wasserabweisende Eigenschaften, die den Schuh vor leichten Regenschauern schützen können. Wenn du bei schlechtem Wetter läufst, solltest du auf wasserabweisende Schuhe achten und dich nach entsprechenden Modellen umsehen.
– Sollte man Asics Laufschuhe eine Nummer größer kaufen?
Empfohlen wird, alle 500 bis 800 Kilometer die Asics Laufschuhe zu wechseln. Das hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem Körpergewicht und der Lauftechnik ab. Ein weiteres Indiz für einen Wechsel ist, wenn die Sohle des Laufschuhs abgenutzt ist oder das Obermaterial beschädigt ist.
– Kann man Asics Laufschuhe auch für andere Sportarten verwenden?
Asics Laufschuhe bieten eine besondere Gel-Dämpfung, die für ein angenehmes Laufgefühl sorgt und dabei die Gelenke schont. Außerdem sind sie sehr atmungsaktiv und bieten guten Halt durch eine speziell entwickelte Sohle. Im Vergleich zu anderen Marken sind Asics Laufschuhe somit besonders komfortabel und schonend für den Körper.
– Eignen sich Asics Laufschuhe auch für Menschen mit breiten Füßen?
Asics Laufschuhe eignen sich besonders gut für neutrale und überpronierende Läufer. Sie bieten eine gute Stabilität und Dämpfung, was vor allem bei langen Strecken wichtig ist. Auch für Wettkämpfe sind Asics Modelle beliebt, da sie leicht und flexibel sind.
Glossar
- GELDämpfung: GELDämpfung: Die GEL-Dämpfung von Asics ist ein System, das in den Laufschuh integriert ist und Stöße während des Laufens absorbiert. Es besteht aus einer speziellen Art von Gel, das in den Schuh eingebettet ist, um den Aufprall auf den Boden zu minimieren. Dies sorgt für eine sanfte Landung und schützt somit die Gelenke und Muskeln des Läufers.
- Pronationsstütze: Die Pronationsstütze ist eine Struktur im Asics Laufschuh, die dazu beiträgt, Überpronation zu korrigieren. Die Überpronation tritt auf, wenn der Fuß zu stark nach innen rollt, was zu ungleichmäßiger Belastung führen kann. Die Pronationsstütze stützt den Fuß und sorgt für eine neutralere Laufbewegung.
- Trusstic System: Das Trusstic System ist eine Technologie, die in Asics Laufschuhen verwendet wird. Es handelt sich um eine leichte und robuste Konstruktion, die die Stabilität des Schuhs verbessert. Das System besteht aus einem verstärkten Kunststoffbogen, der unter dem Fuß platziert wird und den Schuh an strategischen Stellen unterstützt. Dies sorgt für eine bessere Kraftübertragung und reduziert das Gewicht des Schuhs. Das Trusstic System ist besonders nützlich für Läufer, die eine hohe Stabilität und Unterstützung benötigen.
- FlyteFoam Technologie: FlyteFoam Technologie: Eine patentierte Schaumstoff-Mischung, die bei Asics Laufschuhen verwendet wird. Es ist leichter als herkömmlicher Schaumstoff und bietet dennoch eine hervorragende Dämpfung und Rückfederung. Das Ergebnis ist ein reaktionsschneller und energieeffizienter Schuh, der ein angenehmeres Laufgefühl bietet.
- AHAR+ Sohle: Die AHAR+ Sohle ist eine innovative Technologie, die in Asics Laufschuhen verwendet wird. Sie steht für „Asics High Abrasion Rubber“ und bietet eine besonders langlebige und strapazierfähige Laufsohle. Die AHAR+ Sohle ist leicht und bietet eine hervorragende Traktion, um ein Abrutschen zu vermeiden. Dank dieser Technologie wird der Asics Laufschuh zu einem zuverlässigen Begleiter auf Ihrer nächsten Laufroute.
- GUIDANCELINE Technologie: Die GUIDANCELINE Technologie ist ein System in Asics Laufschuhen, das eine Führungslinie auf der Sohle formt. Diese Linie unterstützt die natürliche Bewegung des Fußes und sorgt für eine effizientere Fußbewegung. Das Ergebnis ist eine erhöhte Stabilität und eine Verringerung der Ermüdung während des Laufens.
- Duomax System: Das Duomax System ist eine Technologie, die in vielen Asics Laufschuhen verwendet wird. Das System bietet zusätzliche Unterstützung durch eine doppellagige Mittelsohle, die Überpronation verhindern soll. Überpronation ist eine natürliche Bewegung während des Laufens, bei der der Fuß übermäßig nach innen rollt, aber wenn es zu viel wird, kann es zu Verletzungen führen. Das Duomax System hilft dabei, das Gleichgewicht und die Ausrichtung beim Laufen zu verbessern.
- I.G.S. Technologie: Die I.G.S. Technologie ist ein Konzept, das Asics in seinen Laufschuhen verwendet, um ein optimales Abrollverhalten des Fußes zu fördern. Es steht für „Impact Guidance System“ und umfasst eine Reihe von Design-Elementen, die strategisch platziert sind, um den natürlichen Bewegungsablauf des Fußes zu unterstützen. Das I.G.S. Technologie hilft Läufern, eine effiziente und gleichmäßige Abrollbewegung durchzuführen, um Verletzungen und Ermüdung zu reduzieren.