Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Hey du,

bist du auf der Suche nach einem breiten Laufschuh, der dir den nötigen Komfort bietet und deine Performance verbessert? Dann bist du hier genau richtig!

Als Triathlon Experte und Redakteur beschäftige ich mich täglich mit den neuesten Entwicklungen und Produkten rund um den Ausdauersport. Auch die Produktauswahl bei breiten Laufschuhen ist hierbei ein wichtiger Faktor.

Um sicherzustellen, dass ich dir die besten und empfehlenswertesten breiten Laufschuhe vorstellen kann, habe ich eine umfangreiche Recherche durchgeführt. Davon abgesehen, dass ich auch selbst einige dieser Laufschuhe in meinem Training ausprobiert habe, um dir meine persönliche Meinung mitteilen zu können.

In diesem Artikel werde ich dir die Vor- und Nachteile verschiedener breiten Laufschuhe aufzeigen und dir helfen, das ideale Modell für deine Bedürfnisse zu finden. Ob du ein erfahrener Athlet oder Laufeinsteiger bist, hier wirst du garantiert fündig werden.

Also, lass uns gemeinsam die Welt der breiten Laufschuhe erkunden und deiner nächsten Bestzeit ein Stück näher kommen!

Das Wichtigste in Kürze

  • Breite Laufschuhe bieten mehr Platz und Komfort für breitere Füße, sodass diese sich im Schuh wohlfühlen und Verletzungen vorgebeugt wird.
  • Beim Kauf sollte auf die Abstimmung des Schuhs auf den individuellen Fußtyp geachtet werden, um bestmögliche Passform und Unterstützung zu gewährleisten.
  • Breite Laufschuhe bieten eine höhere Stabilität, eine bessere Dämpfung und unterstützen eine gesunde Fußbewegung – insbesondere bei schwierigen Untergründen und längeren Läufen, was ein optimales Lauferlebnis ermöglicht.
Bestseller Nr. 1
FitVille Extra Weite Laufschuhe Herren Joggingschuhe Gedämpft Sportschuhe Leicht Atmungsaktiv...
  • ➤ Breiter Zehenraum --- Die extra breite Zehenbox gibt Ihren...
  • ➤ Einlegesohle mit hoher Rückfederung --- Die U-förmige...
  • ➤ Atmungsaktiv und maschinenwaschbar --- Die herrenschuhe extra weit...
  • ➤ Rutschfest und stoßfest --- Diese Laufschuhe Herren bestehen aus...
  • ➤ Mehrere Gelegenheiten --- Diese herren turnschuhe im angesagten...
Bestseller Nr. 2
FitVille Damen Laufschuhe Weit Turnschuhe Atmungsaktiv Sportschuhe Leichte Barfußschuhe...
  • BREITE ZEHENBOX --- FitVille laufschuhe damen extra weit sind für...
  • ATMUNGSAKTIVES OBERMATERIAL --- Die extra breite schuhe damen...
  • RUTSCHFEST UND STOßFEST --- Diese joggingschuhe damen bestehen aus...
  • EINLEGESOHLE MIT HOHER RüCKFEDERUNG --- Die U-förmige Einlegesohle...
  • MEHRERE GELEGENHEITEN --- Diese damen leichte sportschuhe Perfekte...
AngebotBestseller Nr. 3
adidas Herren Run 70s Lifestyle Running Shoes Schuhe, Core Black/Cloud White/Carbon, 45 1/3 EU
  • Reguläre Passform
  • Schnürsenkel
  • Obermaterial aus Textil und Wildleder
  • Textilfutter
  • Gummiaußensohle
AngebotBestseller Nr. 4
Knixmax Outdoor Extra Weit Laufschuhe für Breite Fuß Diabetiker Schuhe Running Walkingschuhe...
  • 👟 Obermaterial aus High Stretch Mesh - Atmungsaktives und...
  • 👟 Diabetikerschuhe - Ideal für Diabetiker, das breite Zehendesign...
  • 👟 Herausnehmbare Einlegesohlen - Knixmax Outdoor-Einlegesohlen...
  • 👟 MAXIMALE DÄMPFUNG - Die 3 cm dicke Rebound-Zwischensohle bietet...
  • 👟 Anti-Rutsch-Sohle - Das klar strukturierte Design der Sohle sorgt...
AngebotBestseller Nr. 5
WHITIN Unisex Laufschuhe Herren Damen Hallenschuhe Turnschuhe Sneakers Männer Sportschuhe...
  • Obermaterial aus nahtlosem Stretch-Mesh für Strapazierfähigkeit und...
  • Verfügt über einen gepolsterten Kragen und einen Schnürverschluss...
  • Der spezielle Patch am Obermaterial verhindert das Reißen der...
  • Durable Density Foam-Mittelsohle für dauerhafte Dämpfung den ganzen...
  • Diese Turnschuhe im angesagten Design und mit umfassenden Funktionen...
Bestseller Nr. 6
Geweo Barfußschuhe Sneaker Breite Walking Schuhe Barfuss Damen Herren Trail Laufschuhe...
  • Barfuß oder breitfüßige Schuhe : Im Vergleich zu herkömmlichen...
  • Herausnehmbare Einlegesohlen : Die Einlegesohlen bestehen aus...
  • Zero drop and minimalist : Die Struktur von Barfußschuhen sorgt für...
  • Gestricktes Obermaterial, rutschfeste Sohle : ①Das Obermaterial...
  • Walking, Running, Sports : Barefoot Schuhe können in verschiedenen...
Bestseller Nr. 7
Geweo Barfuss Schuhe Damen Bequeme Barfußschuhe Herren Soft Barfuss Sneaker mit Breite Zehenbox...
  • Extra Breiter Zehenbereich: Im Vergleich zu herkömmlichen...
  • Atmungsaktives Strick-Obermaterial: Die Geweo Barfußschuhe verfügen...
  • Zero-Drop-Barfußsohle: Geweo strebt nach einem natürlicheren und...
  • Sportliche Rutschfeste Gummisohle: Die Sohle der Geweo Minimalist...
  • Neue sportlich-freizeitliche Barfußschuhe: Die neuen Geweo...

Inhaltsverzeichnis

Ratgeber

Warum sind breite Laufschuhe wichtig?

Warum sind breite Laufschuhe wichtig? Breite Laufschuhe sind unverzichtbar für Läuferinnen und Läufer mit breiteren Füßen oder einem hohen Spann. Ein Laufschuh, der zu eng ist, kann zu Schmerzen im Fußbereich, Blasenbildung oder sogar Verletzungen führen. Zudem kann es dazu kommen, dass der Fuß während des Laufens unangenehm schwitzt und dadurch das Risiko für Blasenbildung oder Pilzinfektionen steigt. Die Wahl eines passenden Schuhs in der richtigen Größe und Breite kann dazu beitragen, den Komfort während des Laufens zu erhöhen, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Bei der Suche nach breiten Laufschuhen sollten Läuferinnen und Läufer darauf achten, dass der Schuh eine ausreichende Stabilität und Dämpfung bietet, um den Fuß beim Landen zu unterstützen und Stöße zu absorbieren. Die Wahl des richtigen Laufschuhs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Körpergewicht, der Laufstrecke und dem individuellen Laufstil. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen und verschiedene Schuhe auszuprobieren, um die ideale Passform und Dämpfung zu finden. In unserem Ratgeber-Abschnitt findest du weitere Tipps zur Wahl des richtigen Laufschuhs und zur richtigen Pflege deiner Laufschuhe.

Wie finde ich die richtige Passform?

Finding the right fit for your running shoes is essential for both comfort and performance. Whether you have wide feet or narrow ones, it’s important to find a shoe that fits you properly. First, make sure you measure your feet regularly since they can change size over time. Next, be sure to try on shoes in the afternoon, when your feet tend to swell slightly. When trying on shoes, make sure there’s enough room in the toe box, but not so much that your foot slides around inside the shoe. Additionally, make sure the shoe feels snug around the midfoot and heel. If the shoe feels too tight, it can cause blisters, and if it’s too loose, it can cause your foot to move around inside the shoe and lead to injuries. Don’t forget to also consider the width of the shoe, especially if you have wider feet. Look for shoes labeled „wide“ or „extra-wide“ to ensure a comfortable fit. With the right fit, you’ll be ready to hit the pavement with ease and avoid any discomfort or injuries.

Welche Dämpfung ist am besten für mich geeignet?

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines geeigneten Laufschuhs ist die Dämpfung. Im Allgemeinen helfen gut gedämpfte Schuhe dabei, die Stoßbelastung beim Laufen zu reduzieren und somit Verletzungen vorzubeugen. Es gibt jedoch keine allgemeingültige Antwort darauf, welche Dämpfung für alle Läufer optimal ist. Die Wahl hängt vielmehr von individuellen Faktoren ab, wie deinem Gewicht, deinem Laufstil und den Laufstrecken, die du bevorzugst. Wenn du beispielsweise oft auf hartem Untergrund läufst oder übergewichtig bist, brauchst du wahrscheinlich eine stärkere Dämpfung, um deine Gelenke zu schützen. Andere Läufer bevorzugen dagegen eine minimalere Dämpfung, um ein maximales Bodengefühl zu haben und ihre Lauftechnik zu verbessern. Deshalb solltest du immer verschiedene Modelle anprobieren und selbst ausprobieren, welche Dämpfung am besten für dich geeignet ist.

Welche Materialien sind besonders atmungsaktiv?

Wenn du atmungsaktive Laufschuhe suchst, achte auf Materialien wie Mesh, Flyknit und Gore-Tex. Diese Stoffe sind besonders atmungsaktiv und helfen, Feuchtigkeit von deinen Füßen abzuleiten. Mesh ist ein leichtes Gewebe, das aus Nylon oder Polyester besteht und sehr atmungsaktiv ist. Flyknit ist ein gewebtes Material, das aus einem Garn besteht und sehr leicht ist. Es passt sich gut an den Fuß an und ist ebenfalls sehr atmungsaktiv. Gore-Tex ist eine wasserfeste Membran, die auch atmungsaktiv ist und gut bei nassen Bedingungen funktioniert. Wenn du also atmungsaktive Laufschuhe suchst, solltest du darauf achten, dass sie aus einem dieser Materialien hergestellt sind. Atmungsaktive Schuhe halten deine Füße während des Laufens trocken und komfortabel, was zu einem besseren Lauferlebnis beiträgt.

Wie pflege ich meine Laufschuhe richtig?

Letzte, aber genauso wichtige Information, ist die richtige Pflege deiner Laufschuhe. Hier sind einige Tipps, wie du deine breiten Laufschuhe pflegen solltest, um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit deiner Schuhe zu erhalten. Zunächst solltest du deine Schuhe regelmäßig reinigen. Verwende hierfür eine weiche Bürste und warmes Wasser. Reinige die Sohlen gründlich, um Schmutz und Steine zu entfernen. Verwende keinen harten Schwamm, da dieser das Obermaterial beschädigen kann. Zweitens solltest du deine Laufschuhe nicht in direkter Sonneneinstrahlung trocknen lassen. Dies kann das Material ausdehnen und schwächen. Lasse deine Schuhe stattdessen an einem gut belüfteten Ort bei Zimmertemperatur trocknen. Verwende kein zusätzliches Wärmequelle wie einen Trockner oder Heizung. Drittens solltest du deine Schuhe immer trocken aufbewahren. Feuchtigkeit kann das Material beschädigen und auch unangenehme Gerüche verursachen. Verwende ein Schuhregal oder eine gut belüftete Box, um deine Schuhe aufzubewahren. Zusammenfassend ist eine regelmäßige Pflege deiner Laufschuhe unerlässlich, um sie in gutem Zustand zu halten und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. Mit diesen einfachen Tipps solltest du in der Lage sein, deine Schuhe richtig zu pflegen und lange Freude daran zu haben.

Die wichtigsten Kaufkriterien

  • Passform: Die Passform ist ein entscheidendes Kaufkriterium bei breiten Laufschuhen. Wenn der Schuh nicht gut passt, kann das schnell zu Blasenbildung und Schmerzen führen. Es ist deshalb wichtig, den Schuh vor dem Kauf anzuprobieren und darauf zu achten, dass er nicht zu eng sitzt, um im Bereich der Zehen genug Platz zu bieten und nicht zu locker sitzt, um ein Verrutschen des Fußes zu verhindern. Auch die richtige Schnürtechnik kann dazu beitragen, dass der Schuh optimal sitzt. Insgesamt sollte der Laufschuh so bequem und passgenau wie möglich sein, um ein angenehmes Lauferlebnis zu gewährleisten.
  • Dämpfung: Wenn du nach einem breiten Laufschuh suchst, ist die Dämpfung ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen musst. Die Dämpfung ist dafür verantwortlich, Stöße beim Laufen abzufedern und somit die Belastung auf deine Gelenke zu reduzieren. Eine gute Dämpfung kann dazu beitragen Verletzungen vorzubeugen und deine Laufleistung zu verbessern. Allerdings ist die ideale Dämpfung für jeden Läufer unterschiedlich, abhängig von Gewicht, Laufstil und Vorlieben. Es ist wichtig, verschiedene Schuhe zu testen und diejenigen auszuwählen, die dir das richtige Maß an Dämpfung und Komfort bieten. Vergewissere dich, dass der Schuh für deinen Fuß geeignet ist, bevor du ihn kaufst.
  • Stabilität: Wenn du auf der Suche nach einem breiten Laufschuh bist, ist Stabilität ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen solltest. Ein stabiler Laufschuh sorgt dafür, dass deine Füße während des Laufens gut gepolstert und gestützt werden und somit das Risiko von Verletzungen minimiert wird. Du solltest darauf achten, dass der Schuh eine stabile Sohle hat und das Obermaterial fest und formstabil ist. Achte auch auf eine ausreichende Polsterung, die eine zusätzliche Stabilität bietet. Ein stabiler Schuh kann zwar etwas schwerer sein, aber es lohnt sich in Bezug auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
  • Gewicht: Beim Kauf eines breiten Laufschuhs ist das Gewicht ein wichtiger Faktor, der beachtet werden sollte. Je leichter der Schuh, desto weniger Last muss der Läufer tragen und desto schneller und effektiver kann er laufen. Allerdings darf das geringe Gewicht nicht zulasten anderer Kaufkriterien wie Passform, Dämpfung, Stabilität und Materialqualität gehen. Ein guter breiter Laufschuh sollte eine ausgewogene Kombination aus allen Kriterien bieten, um den Läufer bestmöglich zu unterstützen und seine Leistung zu verbessern. Beim Kauf sollte daher das Gewicht als Entscheidungsgrundlage berücksichtigt, aber nicht überbewertet werden.
  • Atmungsaktivität: Beim Kauf eines breiten Laufschuhs sollte man besonders auf die Atmungsaktivität achten. Eine gute Atmungsaktivität ermöglicht einen angenehmen Luftaustausch im Schuh, vermindert das Schwitzen und sorgt für ein besseres Fußklima. Das ist besonders wichtig, um Blasen, unangenehmen Geruch und Infektionen zu vermeiden. Achte beim Kauf darauf, dass die Materialien des Schuhs luftdurchlässig sind und dass der Hersteller spezielle Atmungsaktivitäts-Technologien einsetzt. Wenn du regelmäßig laufen gehst und deinen Füßen den bestmöglichen Komfort bieten möchtest, solltest du auf jeden Fall die Atmungsaktivität als eines deiner wichtigsten Kaufkriterien betrachten.
  • Materialqualität: Materialqualität ist ein wichtiges Kaufkriterium, wenn es um den Kauf von breiten Laufschuhen geht. Das Material eines Schuhs kann einen großen Einfluss auf seine Haltbarkeit und Leistung haben. Es ist wichtig, dass das Material sowohl strapazierfähig als auch langlebig ist, um den hohen Belastungen beim Laufen standhalten zu können. Zudem sollte das Material atmungsaktiv und angenehm zu tragen sein, um ein optimales Lauferlebnis zu gewährleisten. Beim Kauf von breiten Laufschuhen ist es daher wichtig, auf die Materialqualität des Schuhs zu achten und sich für einen Schuh mit hochwertigem Material zu entscheiden.

FAQ

Welche Breiten gibt es bei Laufschuhen?

Für Anfänger eignet sich der Asics Gel-Contend 4 am besten. Er bietet Komfort, Stabilität und Dämpfung.

Wie finde ich den passenden breiten Laufschuh?

Nein, nicht alle Asics Laufschuhe sind wasserdicht. Einige Modelle haben jedoch wasserabweisende Eigenschaften, die den Schuh vor leichten Regenschauern schützen können. Wenn du bei schlechtem Wetter läufst, solltest du auf wasserabweisende Schuhe achten und dich nach entsprechenden Modellen umsehen.

Warum sind breitere Laufschuhe besser für mich?

Empfohlen wird, alle 500 bis 800 Kilometer die Asics Laufschuhe zu wechseln. Das hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem Körpergewicht und der Lauftechnik ab. Ein weiteres Indiz für einen Wechsel ist, wenn die Sohle des Laufschuhs abgenutzt ist oder das Obermaterial beschädigt ist.

Kann ich meine Einlagen in breiteren Laufschuhen tragen?

Asics Laufschuhe bieten eine besondere Gel-Dämpfung, die für ein angenehmes Laufgefühl sorgt und dabei die Gelenke schont. Außerdem sind sie sehr atmungsaktiv und bieten guten Halt durch eine speziell entwickelte Sohle. Im Vergleich zu anderen Marken sind Asics Laufschuhe somit besonders komfortabel und schonend für den Körper.

Wie pflege ich meine breiten Laufschuhe richtig?

Asics Laufschuhe eignen sich besonders gut für neutrale und überpronierende Läufer. Sie bieten eine gute Stabilität und Dämpfung, was vor allem bei langen Strecken wichtig ist. Auch für Wettkämpfe sind Asics Modelle beliebt, da sie leicht und flexibel sind.

Glossar

  • Pronationsstütze: Pronationsstütze: Eine Vorrichtung in Laufschuhen, die dazu beiträgt, die Überpronation des Fußes zu verhindern. Überpronation bezieht sich auf die Tendenz des Fußes, beim Abrollen zu stark nach innen zu neigen und kann zu Verletzungen führen. Die Pronationsstütze stabilisiert den Fuß und verbessert die Ausrichtung beim Laufen. Sie kann in verschiedenen Formen und Größen vorhanden sein und wird je nach Bedarf individuell angepasst.
  • Dämpfung: Dämpfung – Ein wichtiger Faktor bei Laufschuhen, der die Belastung auf die Gelenke reduziert. Die Dämpfung absorbiert den Aufprall des Fußes auf den Boden und reduziert die Schockwelle, die durch den Körper läuft. Eine gute Dämpfung kann helfen, Verletzungen und Müdigkeit zu reduzieren, insbesondere bei langen Läufen oder unebenen Oberflächen.
  • Sprengung: Sprengung ist der Höhenunterschied zwischen der Ferse und dem Vorfußbereich eines Laufschuhs. Ein höherer Sprengungswert erhöht den Winkel des Fußes und verringert die Belastung auf die Achillessehne und das Schienbein. Ein niedrigerer Sprengungswert lässt den Fuß flacher laufen und kann das natürliche Abrollverhalten fördern.
  • Zehenbox: Die Zehenbox ist der Teil des Schuhs, der den Zehenbereich umschließt. Eine breitere Zehenbox kann mehr Platz für die Zehen bieten und kann daher für Läufer mit breiteren Füßen oder Zehen nützlich sein. Eine gut sitzende Zehenbox sollte genügend Platz bieten, um eine natürliche Fußbewegung zuzulassen, ohne den Fuß zu quetschen oder zu reiben.
  • Zwischensohle: Die Zwischensohle ist das Teil des Laufschuhs, das zwischen der Laufsohle und dem Fußbett liegt. Sie beeinflusst die Dämpfung und Stütze des Schuhs und kann aus verschiedenen Materialien wie EVA, PU oder Gel bestehen. Eine dickere Zwischensohle führt zu mehr Dämpfung, während dünnere Sohlen für ein direkteres Bodengefühl sorgen.
  • Traktion: Traktion bezieht sich auf die Fähigkeit von Laufschuhen, auf verschiedenen Oberflächen Halt und Stabilität zu bieten. Eine gut profilierte Sohle mit verschiedenen Mustern und Materialien verbessert die Traktion auf nassen oder unebenen Oberflächen und minimiert das Risiko von Unfällen oder Verletzungen.
  • Upper: Upper: Der Upper bezieht sich auf den oberen Teil des Laufschuhs, der den Fuß umgibt. Er wird aus verschiedenen Materialien wie Mesh oder Synthetik gefertigt und ist dafür verantwortlich, dass der Schuh eine gute Passform und Atmungsaktivität bietet. Ein breiterer Upper kann den Zehen mehr Platz geben und sorgt für zusätzlichen Komfort beim Laufen.
  • Fußbett: Fußbett: Eine gepolsterte Innensohle im Schuh, die dem Fuß eine bequeme und unterstützende Basis bietet. Das Fußbett kann flach oder vorformen sein und kann je nach Modell sowohl flexible als auch stützende Elemente enthalten. Ein gutes Fußbett kann helfen, Fußschmerzen und Ermüdung zu vermeiden und den Komfort beim Laufen zu verbessern.

Huy, einst ein engagierter Leichtathlet seit seiner Kindheit, fand seine wahre Berufung im Triathlon, einer Sportart, die sein Interesse an Vielseitigkeit und Ausdauer voll ausschöpfte. Jetzt, nach Jahren intensiven Trainings und bemerkenswerter Entschlossenheit, steht er vor der ultimativen Herausforderung und Freude, am prestigeträchtigen Iron Man-Wettbewerb teilzunehmen. Huy ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass Leidenschaft und Hingabe, gepaart mit harter Arbeit und Ausdauer, die Grundlagen für außergewöhnliche Leistungen bilden.

Schreibe einen Kommentar