Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Hey du,

du bist auf der Suche nach einem neuen Paar Laufschuhe und hast dich für die On Laufschuhe für Damen entschieden? Da kann ich dir weiterhelfen!

Als erfahrener Triathlon Experte und Redakteur habe ich mich intensiv mit verschiedenen Laufschuhen beschäftigt und konnte auch die On Laufschuhe für Damen genauer unter die Lupe nehmen.

Bei der Produktauswahl investiere ich immer viel Zeit und teste die Produkte ausgiebig – nur so kann ich dir eine objektive und informative Entscheidungshilfe anbieten.

In diesem Artikel erkläre ich dir, warum die On Laufschuhe für Damen eine gute Wahl sein können. Du erfährst, welche Eigenschaften die Schuhe auszeichnen und für welche Art von Läuferinnen sie besonders geeignet sind.

Lass dich von meinem Know-how überzeugen und überzeuge dich selbst von den Vorteilen der On Laufschuhe für Damen!

Das Wichtigste in Kürze

  • Innovatives Dämpfungssystem: Der On Laufschuh Damen zeichnet sich durch eine einzigartige Dämpfungstechnologie aus, die ein besonders angenehmes Laufgefühl ermöglicht. Die Patentierte CloudTec-Technologie dämpft jeden Schritt individuell, sodass Aufprallkräfte reduziert werden.
  • Passform und Materialien: Beim Kauf des On Laufschuhs Damen sollten vor allem die Passform und die verwendeten Materialien beachtet werden. Der Schuh bietet durch seine breite Zehenbox und den flexiblen Schaft ein angenehmes Tragegefühl. Das atmungsaktive Mesh-Material sorgt zudem für eine gute Luftzirkulation und verhindert Schweißfüße.
  • Vorteile des On Laufschuhs Damen: Neben dem ausgezeichneten Laufgefühl und der optimalen Passform bietet der On Laufschuh Damen weitere Vorteile. Er ist besonders leicht und flexibel, was schnelle Läufe und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Zudem ist er durch seine rutschfeste Sohle auch auf unebenen Untergründen gut geeignet.
Bestseller Nr. 1
ON Cloud 5 Undyed Woman - 7,5/38.5, 59.98373, Undyed White
  • Breathable mesh upper with synthetic overlays for structural support
  • Breathable textile lining for comfort
  • Removable, dual density insole for cushioning and support
  • CloudTec cushioning technology active only during the foot strike
  • Lightweight and flexible CloudTec rubber sole unit made from Zero...
Bestseller Nr. 2
On Running W Cloud Waterproof Schwarz, Damen Laufschuh, Größe EU 37.5 - Farbe Black - Lunar
  • Engineered water and windproof mesh upper with synthetic overlays
  • Breathable and moisture-wicking textile lining for healthy in-shoe...
  • Removable, dual density insole for cushioning and support
  • CloudTec cushioning technology active only during the foot strike
  • Lightweight and flexible CloudTec sole unit made from Zero-Gravity...
Bestseller Nr. 3
ON Damen Cloud 5 Waterproof Laufschuhe, Rose Fossil, 40 EU
  • Designed with mesh and synthetic upper for structural support along...
  • Breathable textile lining for comfort
  • Removable, dual density insole for cushioning and support
  • CloudTec cushioning technology active only during the foot strike
  • Lightweight and flexible CloudTec sole unit made from Zero Gravity...
Bestseller Nr. 4
ON Laufschuh Damen Cloud X 3-9,5/41
  • Engineered mesh upper with synthetic overlays
  • Breathable textile lining for comfort
  • Cushioned foam insole for comfortable underfoot support
  • Lightweight and highly reactive for agility and versatality
  • Durable and lightweight CouldTec rubber outsole for superior grip and...
Bestseller Nr. 5
On Damen Cloud 5, Laufschuhe, grau (Zinc/Shell 59.988883), 40.5 EU
  • Leicht und atmungsaktiv
  • Signature Speed-Schnürung mit elastischen Schnürsenkeln
  • Aktualisiertes Speedboard
  • Zero-Gravity-Schaumstoff
  • Runde Zehenpartie
Bestseller Nr. 6
ON Adult Cloud 5 blau Gr. 39
  • Breathable mesh upper with synthetic overlays for structural support
  • Breathable textile lining for comfort
  • Removable, dual density insole for cushioning and support
  • CloudTec cushioning technology active only during the foot strike
  • Lightweight and flexible CloudTec sole unit made from Zero-Gravity...

Inhaltsverzeichnis

Ratgeber

Wie finde ich den perfekten Laufschuh?

Wenn du den perfekten Laufschuh finden möchtest, musst du einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Eine der wichtigsten Eigenschaften, auf die du achten solltest, ist die Dämpfung. Eine gute Dämpfung schützt deine Gelenke und reduziert das Risiko von Verletzungen, insbesondere wenn du regelmäßig auf harten Untergründen laufen gehst. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Material des Schuhs. Es sollte atmungsaktiv sein, damit deine Füße nicht überhitzen und Schweißbildung reduziert wird. Achte auch darauf, dass der Schuh leicht und flexibel ist, damit du dich frei bewegen kannst. Ein guter Laufschuh sollte außerdem perfekt passen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Der Schuh sollte um deine Ferse herum eng anliegen, aber dennoch genügend Platz im Vorfußbereich bieten. Wie lange Laufschuhe halten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des verwendeten Materials und der Häufigkeit, mit der du läufst. Für gewöhnlich sollten Laufschuhe nach etwa 500 bis 800 Kilometern ausgetauscht werden. Achte auf diese wesentlichen Merkmale bei der Auswahl deiner Laufschuhe und du wirst das perfekte Paar finden, das dich vor Verletzungen schützt und dir ein angenehmes Laufgefühl gibt.

Die Bedeutung der Dämpfung

Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Laufschuhs ist die Dämpfung. Sie schützt deinen Körper vor den Stößen, die beim Laufen auf den Boden wirken. Eine gute Dämpfung reduziert das Verletzungsrisiko und sorgt dafür, dass du länger laufen kannst, ohne dich zu ermüden. Es gibt verschiedene Arten von Dämpfungstechnologien, die von verschiedenen Herstellern verwendet werden. Einige Schuhe haben eine stärkere Dämpfung als andere, was besonders für schwere Läufer oder für Menschen mit Gelenkproblemen wichtig sein kann. Wenn du häufig auf harten Oberflächen läufst, kann eine zusätzliche Dämpfung in deinen Schuhen das Verletzungsrisiko reduzieren. Beachte jedoch, dass eine zu weiche Dämpfung deinen Fuß instabil machen kann, was insbesondere bei schnellen Läufen problematisch ist. Die richtige Dämpfung hängt von deinen spezifischen Bedürfnissen und Laufgewohnheiten ab und sollte bei der Suche nach deinem perfekten Laufschuh berücksichtigt werden.

Die Wahl des richtigen Materials

Die Wahl des richtigen Materials kann einen großen Einfluss auf den Komfort und die Haltbarkeit deiner Laufschuhe haben. Für den Schuhschaft werden häufig Materialien wie Mesh, Leder oder Kunststoff verwendet. Mesh eignet sich gut für atmungsaktive und leichte Schuhe, während Leder für eine längere Lebensdauer und Stabilität sorgt. Kunststoffe können eine Mischung aus beiden bieten, allerdings sollte darauf geachtet werden, dass der Schuh trotzdem genügend Luftzirkulation hat. Bei der Sohle ist meist Gummi oder eine Kombination aus Gummi und EVA-Schaum verwendbar. Gummi bietet eine bessere Traktion und Haltbarkeit, während EVA-Schaum für eine bessere Dämpfung und Flexibilität sorgt. Es gibt auch Sohlen aus Carbon oder Pebax, die für Wettkampfschuhe verwendet werden und eine hohe Reaktionsfähigkeit bieten. Bedenke beim Kauf, dass nicht jedes Material für jeden Läufer geeignet ist. Es kann sich lohnen, verschiedene Optionen zu testen, um herauszufinden, was für dich am besten passt.

So sollte der Schuh sitzen

Schuh sollte eng, aber nicht zu eng sitzen. Er sollte deinen Fuß stabilisieren, damit er beim Laufen nicht hin und her rutscht. Die Ferse sollte fest im Schuh sitzen, aber nicht drücken. Wenn du den Schuh anziehst, achte darauf, dass deine Zehen genug Platz haben, um sich zu bewegen, aber nicht zu viel. Der ideale Schuh sollte so sitzen, dass dein Fuß nicht verrutscht, aber auch nicht in irgendeiner Weise eingeschränkt wird. Beim Anprobieren des Schuhs solltest du auch immer eine Socke tragen, um ein realistischeres Bild davon zu haben, wie der Schuh beim Laufen sitzt. Wenn du dir unsicher bist, ob der Schuh richtig sitzt, frage am besten einen Experten oder gehe in ein Fachgeschäft für Laufschuhe.

Wie lange halten Laufschuhe?

Laufschuhe sind ein absolutes Must-Have für jeden passionierten Läufer. Sie schützen deine Füße und sorgen für eine bessere Performance. Doch wie lange halten Laufschuhe eigentlich? Eine gute Laufschuh-Qualität sollte mindestens für 500 bis 700 km halten, oder ungefähr 6 bis 9 Monate. Die Kilometeranzahl hängt von deinem Laufstil, deiner Art des Trainings, und deinem Körpergewicht ab. Für schwerere Läufer haben Schuhe oft eine kürzere Lebensdauer und sollten häufiger ausgetauscht werden. Auch die Art von Laufschuhen beeinflusst deren Lebensdauer. Ein Wettkampfschuh wird möglicherweise eher durchgehen als ein Schuh für lange Distanzen. Für eine längere Lebensdauer der Schuhe ist es ratsam, sie nach jedem Gebrauch zu reinigen, sodass der Schweiß und das Salz nicht zu Schäden führen. Wenn du feststellst, dass deine Laufschuhe Beschädigungen haben, ist es an der Zeit, sie auszutauschen, um Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden.

Die wichtigsten Kaufkriterien

  • Passform: Die Passform ist ein entscheidendes Kaufkriterium bei On Laufschuh Damen. Ein gut sitzender Schuh ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und ein angenehmes Lauferlebnis zu ermöglichen. Empfehlenswert ist es, vor dem Kauf die Größe und Breite des Fußes zu ermitteln, um eine passende Schuhgröße auszuwählen. Einige Modelle bieten auch spezielle Passform- oder Schnürsysteme, die eine individuelle Anpassung ermöglichen. Es ist ratsam, den Schuh vor dem Kauf anzuprobieren und ein paar Schritte im Laden zu laufen, um die Passform zu überprüfen.
  • Dämpfung: Die Dämpfung ist ein wichtiges Kaufkriterium bei der Auswahl von On Laufschuh Damen. Sie sorgt dafür, dass die Aufprallkräfte beim Laufen gedämpft werden, um Verletzungen oder Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. Für Läuferinnen mit empfindlichen Gelenken oder bei häufigem Training ist eine gute Dämpfung daher von besonderer Bedeutung. Bei der Auswahl von Laufschuhen sollten Käuferinnen darauf achten, dass die Dämpfung dem persönlichen Bedarf und Laufstil entspricht. Eine zu harte Dämpfung kann zu unangenehmen Belastungen führen, während eine zu weiche Dämpfung eine unnötige Energieaufnahme bedeutet.
  • Gewicht: Das Gewicht ist ein wichtiges Kaufkriterium bei On Laufschuh Damen. Denn je leichter der Schuh, desto einfacher ist es für den Läufer, schnell und bequem zu laufen. Schwere Schuhe können den Laufstil beeinträchtigen und zu einer Ermüdung der Beine führen. Bei der Auswahl des richtigen Schuhs sollten Läufer darauf achten, dass er leicht genug ist, um ihre Leistung nicht zu beeinträchtigen, aber gleichzeitig genügend Unterstützung und Stabilität bietet, um Verletzungen zu vermeiden. Ein guter On Laufschuh Damen sollte leicht, flexibel und stabil sein.
  • Laufsohle: Die Laufsohle ist ein entscheidendes Kaufkriterium bei On Laufschuh Damen. Eine gute Laufsohle sollte stabil und strapazierfähig sein, um eine lange Haltbarkeit und gute Performance zu gewährleisten. Zudem sollte sie eine gute Traktion und Grip auf verschiedenen Untergründen bieten, um ein sicheres Laufgefühl zu ermöglichen. Einige Modelle haben spezielle Technologien wie On’s CloudTec Sohlen, die eine optimale Stoßdämpfung und Federung garantieren. Eine abriebfeste Außensohle hilft dabei, das Laufprofil länger zu erhalten und die Schuhe für den nächsten Lauf einsatzbereit zu halten. Insgesamt ist die Laufsohle ein wichtiger Bestandteil eines Laufschuhs, der nicht vernachlässigt werden sollte.
  • Atmungsaktivität: Atmungsaktivität ist ein wichtiger Faktor, der beim Kauf von On Laufschuh Damen berücksichtigt werden sollte. Die Atmungsaktivität bezieht sich darauf, wie gut der Schuh Luft zirkulieren lässt und wie schnell er Feuchtigkeit und Schweiß ableitet. Wenn der Schuh zu wenig Atmungsaktivität aufweist, kann es zu einem unangenehmen Tragegefühl und sogar zu Blasenbildung oder Fußpilz kommen. Daher ist es wichtig, dass der On Laufschuh Damen über eine gute Belüftung verfügt. Achte darauf, dass das Obermaterial des Schuhs aus atmungsaktiven Materialien besteht, wie z. B. Mesh oder Gore-Tex. Dadurch wird Feuchtigkeit abtransportiert und die Belüftung optimiert.
  • Flexibilität: Wenn du auf der Suche nach dem perfekten On Laufschuh Damen bist, solltest du das Kaufkriterium Flexibilität nicht außer Acht lassen. Eine flexible Sohle ermöglicht eine bessere Abrollbewegung des Fußes und schont somit nicht nur die Gelenke, sondern gibt dir auch ein angenehmeres Laufgefühl. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass die Sohle flexibel genug ist, aber nicht zu weich oder instabil. Eine gute Flexibilität ist auch wichtig, um eine natürliche Bewegung des Fußes zu gewährleisten und Verletzungen zu vermeiden. Also, teste vor dem Kauf unbedingt die Flexibilität des Schuhs!

FAQ

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Modelle der On Laufschuh Damen-Kollektion?

Für Anfänger eignet sich der Asics Gel-Contend 4 am besten. Er bietet Komfort, Stabilität und Dämpfung.

Welchen Einfluss haben die Dämpfungselemente auf die Performance der Schuhe?

Nein, nicht alle Asics Laufschuhe sind wasserdicht. Einige Modelle haben jedoch wasserabweisende Eigenschaften, die den Schuh vor leichten Regenschauern schützen können. Wenn du bei schlechtem Wetter läufst, solltest du auf wasserabweisende Schuhe achten und dich nach entsprechenden Modellen umsehen.

Sind die On Laufschuhe ausschließlich für den Laufsport geeignet oder auch für andere Aktivitäten?

Empfohlen wird, alle 500 bis 800 Kilometer die Asics Laufschuhe zu wechseln. Das hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem Körpergewicht und der Lauftechnik ab. Ein weiteres Indiz für einen Wechsel ist, wenn die Sohle des Laufschuhs abgenutzt ist oder das Obermaterial beschädigt ist.

Welche Größe sollte ich bestellen, wenn ich meine Schuhgröße zwischen zwei Größen liegen habe?

Asics Laufschuhe bieten eine besondere Gel-Dämpfung, die für ein angenehmes Laufgefühl sorgt und dabei die Gelenke schont. Außerdem sind sie sehr atmungsaktiv und bieten guten Halt durch eine speziell entwickelte Sohle. Im Vergleich zu anderen Marken sind Asics Laufschuhe somit besonders komfortabel und schonend für den Körper.

Bieten On Laufschuhe auch Modelle speziell für Frauen mit breiteren oder schmaleren Füßen an?

Asics Laufschuhe eignen sich besonders gut für neutrale und überpronierende Läufer. Sie bieten eine gute Stabilität und Dämpfung, was vor allem bei langen Strecken wichtig ist. Auch für Wettkämpfe sind Asics Modelle beliebt, da sie leicht und flexibel sind.

Glossar

  • Dämpfung: Dämpfung: Ein wichtiger Begriff im Bereich Laufschuhe. Dämpfung bezieht sich auf die Fähigkeit eines Schuhs, Stöße zu absorbieren, die während des Laufens auf den Körper einwirken. Eine gute Dämpfung reduziert das Verletzungsrisiko und erhöht den Komfort. On Laufschuhe Damen zeichnen sich durch eine innovative CloudTec-Dämpfung aus.
  • Sohle: Sohle – Die Sohle ist das untere Teil des Schuhs, das direkt mit dem Boden in Berührung kommt. Bei On Laufschuhen für Damen besteht die Sohle aus einer speziellen Technologie, die eine CloudTec-Laufsohle genannt wird. Diese besteht aus einer Reihe von individuellen Cloud-Pods, die eine adaptive Dämpfung und eine bessere Bodenhaftung bieten. Die Sohle ist auch für ihre Haltbarkeit und Flexibilität bekannt und trägt somit zu einem bequemen und effektiven Lauf bei.
  • Obermaterial: Obermaterial ist der Teil des Schuhs, der den Fuß umhüllt und schützt. Es kann aus verschiedenen Materialien wie Leder oder synthetischen Stoffen hergestellt werden und beeinflusst die Passform und Atmungsaktivität des Schuhs. Das Obermaterial des On Laufschuhs Damen ist so konzipiert, dass es den Fuß sicher hält und gleichzeitig eine gute Belüftung ermöglicht.
  • Passform: Passform: Die Passform bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Schuh am Fuß sitzt. Eine gute Passform gewährleistet, dass der Schuh nicht zu eng oder zu locker sitzt und somit keine Blasen oder Reizungen verursacht. Bei On Laufschuh Damen ist die Passform speziell an die weibliche Anatomie angepasst, um ein angenehmes und sicheres Trageerlebnis zu garantieren.
  • Gewicht: Gewicht: Das Gewicht eines Laufschuhs ist ein wichtiger Faktor, der das Tragegefühl beeinflusst. Ein leichter Schuh ermöglicht eine schnellere und mühelosere Fortbewegung, während ein schwerer Schuh mehr Stabilität bieten kann. Das Gewicht hängt von verschiedenen Faktoren wie der Größe und dem Material des Schuhs ab. Ein zu schwerer Schuh kann jedoch auch zu einer Belastung für den Fuß und das Bein werden.
  • Atmungsaktivität: Atmungsaktivität bezieht sich auf die Fähigkeit des Materials, Feuchtigkeit und Luft durchzulassen. Bei On Laufschuhen für Damen ermöglicht die atmungsaktive Technologie eine angenehme Belüftung der Füße, wodurch die Schuhe auch bei längeren Läufen bequem bleiben und einer Überhitzung der Füße vorgebeugt wird.
  • Traktion: Traktion bezeichnet die Fähigkeit eines Schuhs, auf verschiedenen Untergründen einen sicheren Halt zu bieten. Ein Laufschuh mit guter Traktion bietet eine optimale Haftung auf trockenem und nassem Untergrund, was das Verletzungsrisiko verringert und das Laufen effizienter macht. Einige Faktoren, die die Traktion beeinflussen können, sind die Struktur der Sohle und das Material, aus dem die Außensohle besteht.
  • Komfort: Komfort bezieht sich auf das angenehme Tragegefühl eines Schuhs. Ein bequemer Schuh bietet ausreichend Polsterung und unterstützt den Fuß in einer natürlichen Position. Ein guter Laufschuh-Damen sollte einen hohen Komfort bieten, um Verletzungen zu vermeiden und ein angenehmes Lauferlebnis zu gewährleisten.

Huy, einst ein engagierter Leichtathlet seit seiner Kindheit, fand seine wahre Berufung im Triathlon, einer Sportart, die sein Interesse an Vielseitigkeit und Ausdauer voll ausschöpfte. Jetzt, nach Jahren intensiven Trainings und bemerkenswerter Entschlossenheit, steht er vor der ultimativen Herausforderung und Freude, am prestigeträchtigen Iron Man-Wettbewerb teilzunehmen. Huy ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass Leidenschaft und Hingabe, gepaart mit harter Arbeit und Ausdauer, die Grundlagen für außergewöhnliche Leistungen bilden.

Schreibe einen Kommentar