Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Hey du,

heute geht es um den Asics Laufschuh für Kinder. Denn auch unsere Kleinen sollten beim Sport auf guten Schutz und Tragekomfort achten. Als Triathlon Experte und Redakteur beschäftige ich mich täglich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Sportausrüstung und empfehle nur Produkte, die ich selbst ausgiebig getestet habe.

Bei der Produktauswahl nehmen wir uns viel Zeit und vergleichen verschiedenste Modelle und Marken. Dabei achten wir vor allem auf die Qualität und Funktionalität des Schuhs sowie auf seine Passform und Haltbarkeit.

In diesem Artikel möchten wir dir zeigen, warum der Asics Laufschuh für Kinder eine lohnende Investition ist und welche Features ihn zu einem so besonderen Schuh machen. Ob dein Kind gerne läuft, Fußball spielt oder einfach nur Spaß an Bewegung hat – dieser Schuh bietet ein Maximum an Komfort und Sicherheit.

Also, lass uns gemeinsam in die Welt des Asics Laufschuhs für Kinder eintauchen und entdecken, warum er der perfekte Begleiter für dein Kind bei allen sportlichen Aktivitäten ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Komfort: Asics Laufschuhe für Kinder zeichnen sich durch ihren hohen Tragekomfort aus. Sie sind besonders leicht und atmungsaktiv, bieten dennoch ausreichend Halt und Stabilität für die kleinen Füße.
  • Passform und Größe: Beim Kauf von Asics Laufschuhen für Kinder ist es wichtig, auf die richtige Passform und Größe zu achten. Die Schuhe sollten ausreichend Platz für die wachsenden Füße bieten und nicht zu eng oder zu groß sein, um Verletzungen und Blasenbildung zu vermeiden.
  • Vorteile: Asics Laufschuhe für Kinder sind nicht nur bequem und sicher, sondern fördern auch die Bewegung und Fitness der Kinder. Durch ihre hochwertige Verarbeitung und Dämpfung werden die Gelenke geschont und das Risiko von Verletzungen minimiert. Zudem haben die Schuhe ein ansprechendes Design und sind in vielen Farben erhältlich.
AngebotBestseller Nr. 2
ASICS Mädchen Sneaker Schuhe Gel-Excite 9 Laufschuh Mesh Kinderschuhe Uni Gel Excite schwarz...
  • Gehkomfort: Die Schuhe haben eine angenehme Absatzhöhe von 1cm
  • Mehr Leichtigkeit dank Kunststofflaufsohle
  • Hoher Tragekomfort: Das Textilfutter sorgt für ein angenehmes...
  • Mesh ist aufgrund der vielen Löcher super atmungsaktiv und sorgt für...
  • Atmungsaktiv: Die weiche Decksohle aus Textil lässt deine Füße...
Bestseller Nr. 4
ASICS GT-1000 11 GS Sneaker, Schwarz/Papaya, 36 EU
  • Obermaterial: Synthetik
  • Innenmaterial: Synthetik
  • Verschluss: Gummi
  • Absatzform: Kein Absatz
Bestseller Nr. 5
ASICS JOLT 3 GS, Größe:5 US - 37 1/2 EU, Farbe:Performance Black
  • EVA-Mittelsohle
  • Innenliegende Fersenkappe
  • Vollgummi-Außensohle
AngebotBestseller Nr. 6
ASICS JOLT 4 GS - 4/36
  • Laufschuhe
  • Atmungsaktive innere Sohle
  • Punta -Schutz
Bestseller Nr. 7
ASICS Patriot 11 GS Laufschuh Kinder pink/korall, 7 US - 40 EU
  • Hohe Atmungsaktivität
  • Optimale Dämpfung
  • Perfekte Passform
  • Angenehmer Tragekomfort
  • Abriebfeste Außensohle

Inhaltsverzeichnis

Ratgeber

Warum sind Laufschuhe für Kinder so wichtig?

Warum sind Laufschuhe für Kinder so wichtig? Laufschuhe für Kinder sind wichtig, um ihren wachsenden Füßen den notwendigen Schutz zu bieten. Da Kinderfüße während des Wachstums mehr Platz benötigen, müssen sie in der Lage sein, sich zu bewegen und auszudehnen. Laufschuhe werden speziell für Kinder hergestellt, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen und die empfindlichen Gelenke und Muskeln in ihren Beinen und Füßen zu schützen. Darüber hinaus bieten Laufschuhe den notwendigen Grip und die benötigte Unterstützung für die verschiedenen Arten von Gelände, auf denen Kinder laufen und spielen. Egal ob auf der Straße, auf Feldern oder in Parks, Laufschuhe ermöglichen es Kindern, ihre körperliche Fitness zu verbessern und die Welt um sie herum zu erkunden. Ein hochwertiger Laufschuh ist für jedes Kind von großer Bedeutung, unabhängig von seinem Alter oder Fitnesslevel.

Wie finde ich die richtige Größe für meinen Kinderschuh?

Um die richtige Größe für einen Kinderschuh zu finden, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Wichtig ist, dass der Schuh fest und sicher am Fuß sitzt, aber dennoch genügend Platz für die Zehen lässt, um sich zu bewegen. Um die passende Größe zu ermitteln, empfehlen Experten, regelmäßig die Füße des Kindes zu messen und dabei auch die Breite des Fußes zu beachten. Da Kinderfüße schnell wachsen, ist es ratsam, Schuhe mindestens alle sechs Monate zu überprüfen und bei Bedarf zu ersetzen. Eine Möglichkeit, die passende Größe zu testen, ist eine Fußmesshilfe im Schuhgeschäft zu verwenden oder den Schuh auf eine Seite des Fußes zu legen. Ist der Schuh deutlich breiter oder länger als der Fuß, sollte eine andere Größe ausgewählt werden. Auch das Anprobieren mehrerer Schuhe unterschiedlicher Marken kann hilfreich sein, da die Größen variieren können. Es empfiehlt sich, Laufschuhe immer im Stehen mit beiden Füßen anzuprobieren und dabei zu testen, ob der Schuh auf der Sohle stabil genug für das Laufen ist.

Welches Material ist am besten für einen Laufschuh für Kinder geeignet?

Laufschuh eines Kindes sollte nicht nur eine gute Passform haben, sondern auch aus dem richtigen Material bestehen. In erster Linie sollte das Material atmungsaktiv sein, damit der Fuß des Kindes nicht schwitzt und sich dadurch Blasen oder Hautirritationen bilden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Flexibilität des Materials. Der Schuh muss in der Lage sein, sich an die natürlichen Bewegungen des Fußes anzupassen, um ein angenehmes Laufgefühl zu gewährleisten. Ein Material, das sich oft bewährt hat, ist Mesh. Mesh ist besonders leicht, flexibel und atmungsaktiv. Es ermöglicht eine gute Luftzirkulation im Schuh und verhindert dadurch unangenehme Gerüche. Auch Nylon und Leder können gute Materialien sein. Nylon ist besonders leicht und atmungsaktiv, während Leder strapazierfähiger ist und sich gut an den Fuß anschmiegt. Wichtig ist, dass bei der Wahl des Materials auch auf die Art des Laufens geachtet wird. Für Kinder, die viel auf unebenem Gelände laufen, kann es sinnvoll sein, auf eine robustere Sohle zu setzen.

Brauche ich spezielle Laufsocken für mein Kind?

Brauche ich spezielle Laufsocken für mein Kind? Beim Kauf von Laufschuhen für Kinder denken Eltern oft nicht daran, dass auch die Socken eine wichtige Rolle spielen können. Besonders bei längeren Läufen empfehlen sich spezielle Laufsocken für Kinder, die für einen optimalen Halt und Komfort sorgen. Diese Socken haben oft gepolsterte Bereiche im Fersen- und Zehenbereich und können auch atmungsaktiver sein als normale Baumwollsocken. Ein wichtiger Faktor, um das Schwitzen zu reduzieren und Blasenbildung zu verhindern. Auch das Material spielt eine wichtige Rolle, da synthetische Fasern wie Polyester Feuchtigkeit besser ableiten als Baumwolle. Allerdings müssen Laufsocken nicht zwingend speziell für Kinder sein. Wichtig ist, dass sie gut sitzen und nicht rutschen oder Falten werfen. Teste daher am besten verschiedene Modelle und achte darauf, dass sie eng anliegen, aber nicht einengen. Insgesamt können spezielle Laufsocken den Tragekomfort und die Leistung verbessern, sind aber nicht zwingend notwendig. Besonders für längere Läufe oder bei empfindlichen Füßen kann es jedoch Sinn machen, in gute Laufsocken zu investieren.

Wie oft sollte ich die Laufschuhe meines Kindes ersetzen?

Laufschuh deines Kindes ist ein wichtiger Faktor für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden beim Laufen. Es ist jedoch nicht immer einfach herauszufinden, wie oft man die Laufschuhe seines Kindes ersetzen sollte. Als Faustregel gilt, dass man die Schuhe etwa alle sechs Monate austauschen sollte. Dies hängt jedoch von der Häufigkeit des Gebrauchs und dem Alter des Kindes ab. Während Kinder, die oft laufen, ihre Schuhe häufiger ersetzen müssen, können jüngere Kinder, die noch im Wachstum sind, schnell aus ihren Schuhen herauswachsen. Wenn du also bemerkst, dass sich die Laufschuhe deines Kindes abgenutzt haben oder nicht mehr passen, solltest du sie unbedingt austauschen. Das Tragen abgenutzter Schuhe kann zu einer schlechten Haltung und Verletzungen führen. Halte dich am besten an die Empfehlungen des Herstellers oder frage einen Experten, wenn du unsicher bist.

Die wichtigsten Kaufkriterien

  • Passform: Wenn du einen Asics Laufschuh für dein Kind kaufst, ist die Passform das wichtigste Kaufkriterium. Eine optimale Passform gewährleistet nicht nur Komfort, sondern kann auch Verletzungen vorbeugen. Du solltest darauf achten, dass der Schuh an der Ferse und im Mittelfußbereich eng anliegt und genug Platz für die Zehen bietet. Kinderfüße wachsen schnell, deshalb empfiehlt es sich, auch regelmäßig die Schuhgröße zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Wähle immer eine Größe größer, wenn du dir nicht sicher bist, um ausreichend Platz für das Wachstum der Füße zu haben.
  • Dämpfung: Wenn es um das Kaufkriterium Dämpfung geht, ist es wichtig zu beachten, dass Kinderfüße eine andere Unterstützung benötigen als Erwachsenenfüße. Die Dämpfung des Asics Laufschuhs für Kinder sollte ausreichend sein, um die Gelenke und Muskeln beim Laufen zu schützen und Verletzungen zu vermeiden. Eine gute Dämpfung reduziert auch die Ermüdung der Füße, was besonders bei längeren Läufen wichtig ist. Beachte, dass eine zu starke Dämpfung jedoch die Stabilität des Schuhs beeinträchtigen kann, was gerade für Kinder mit noch nicht vollständig ausgebildeten Gleichgewichtssinn problematisch sein kann. Es ist daher empfehlenswert, nach einem Asics Laufschuh mit einer ausgewogenen Dämpfung zu suchen.
  • Gewicht: Beim Kauf eines Asics Laufschuhs für Kinder ist das Gewicht ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden sollte. Ein leichter Schuh ermöglicht es dem Kind, schneller und effektiver zu laufen, ohne unnötige Energie zu verschwenden. Zu schwere Schuhe können die Bewegungsabläufe des Kindes beeinträchtigen und den Laufstil negativ beeinflussen. Es ist daher ratsam, auf ein leichtes Material zu achten, ohne dabei die Unterstützung und Dämpfung des Schuhs zu beeinträchtigen. Durch das Berücksichtigen des Gewichts als Kaufkriterium, kann das Kind einen schnellen und effektiven Lauf genießen.
  • Atmungsaktivität: Atmungsaktivität ist ein wichtiges Kaufkriterium, wenn es um den Kauf von Asics Laufschuhen für Kinder geht. Atmungsaktivität bezieht sich auf die Fähigkeit des Schuhs, Luft durch das Material fließen zu lassen, um den Fuß des Läufers kühl und trocken zu halten. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig, wenn die Kinder im Sommer laufen, wenn sie stark schwitzen. Ein gut atmungsaktiver Schuh ermöglicht auch eine längere Laufzeit, da sich die Kinder im kühleren Zustand wohlfühlen und nicht durch nassgeschwitzte Füße abgelenkt werden. Asics bietet eine Vielzahl von atmungsaktiven Laufschuhen für Kinder an, die sicherstellen, dass die kleinen Läufer ihre sportlichen Aktivitäten länger genießen können.
  • Stabilität: Bei der Wahl eines Asics Laufschuhs für Kinder ist Stabilität ein enorm wichtiges Kaufkriterium. Kinderfüße sind noch in der Entwicklung und benötigen daher besonders viel Halt und Stützung. Ebenso müssen Laufschuhe in der Lage sein, den Fuß bei seitlichen Bewegungen zu stabilisieren und Schutz vor Verstauchungen zu bieten. Asics Laufschuhe sind dafür bekannt, dass sie eine ausgezeichnete und stabile Passform bieten, um den Fuß des Kindes bei allen Bewegungen des Sports zu stützen. Es ist daher ratsam, beim Kauf von Kinder-Laufschuhen von Asics speziell auf die Stabilität zu achten.
  • Haltbarkeit: Wenn es um den Kauf eines Asics Laufschuhs für Kinder geht, ist die Haltbarkeit ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden sollte. Kinder sind besonders aktiv und nutzen ihre Schuhe oft intensiv, daher sollten sie langlebig genug sein, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten. Beim Kauf sollte man auf die Qualität der Materialien achten, insbesondere auf die Sohlen und das Obermaterial des Schuhs. Haltbare Schuhe sparen langfristig Kosten, da sie nicht so schnell ersetzt werden müssen. Es lohnt sich also, in einen haltbaren Asics Laufschuh für Kinder zu investieren, der den Anforderungen der kleinen Abenteurer gerecht wird.
−40%
ASICS Running, Sports Shoes, Black, 33.5 EU
−36%
ASICS Running Shoes, Black, 40 EU

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einem Asics Laufschuh für Kinder und einem für Erwachsene?

Für Anfänger eignet sich der Asics Gel-Contend 4 am besten. Er bietet Komfort, Stabilität und Dämpfung.

Wie finde ich die richtige Größe für einen Asics Laufschuh für mein Kind?

Nein, nicht alle Asics Laufschuhe sind wasserdicht. Einige Modelle haben jedoch wasserabweisende Eigenschaften, die den Schuh vor leichten Regenschauern schützen können. Wenn du bei schlechtem Wetter läufst, solltest du auf wasserabweisende Schuhe achten und dich nach entsprechenden Modellen umsehen.

Sind Asics Laufschuhe für Kinder besonders langlebig?

Empfohlen wird, alle 500 bis 800 Kilometer die Asics Laufschuhe zu wechseln. Das hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem Körpergewicht und der Lauftechnik ab. Ein weiteres Indiz für einen Wechsel ist, wenn die Sohle des Laufschuhs abgenutzt ist oder das Obermaterial beschädigt ist.

Welche Vorteile bietet ein Asics Laufschuh für Kinder im Vergleich zu anderen Marken?

Asics Laufschuhe bieten eine besondere Gel-Dämpfung, die für ein angenehmes Laufgefühl sorgt und dabei die Gelenke schont. Außerdem sind sie sehr atmungsaktiv und bieten guten Halt durch eine speziell entwickelte Sohle. Im Vergleich zu anderen Marken sind Asics Laufschuhe somit besonders komfortabel und schonend für den Körper.

Kann mein Kind mit einem Asics Laufschuh auch auf unebenen oder weichen Untergründen laufen?

Asics Laufschuhe eignen sich besonders gut für neutrale und überpronierende Läufer. Sie bieten eine gute Stabilität und Dämpfung, was vor allem bei langen Strecken wichtig ist. Auch für Wettkämpfe sind Asics Modelle beliebt, da sie leicht und flexibel sind.

Glossar

  • GelDämpfungssystem: Das GelDämpfungssystem ist eine spezielle Technologie, die in den Asics Laufschuhen für Kinder integriert ist. Durch die Verwendung einer Gel-Substanz in der Sohle wird ein effektiver Stoßdämpfungsmechanismus geschaffen, der die Belastung der Füße beim Laufen reduziert und somit das Verletzungsrisiko minimiert. Das GelDämpfungssystem sorgt für einen angenehmen Laufkomfort und macht die Schuhe besonders geeignet für längere Trainingseinheiten und Wettkämpfe.
  • Flexkerben: Flexkerben: Rillen oder Einschnitte, die in die Sohle des Schuhs geschnitten sind, um dem Fuß mehr Flexibilität zu ermöglichen. Flexkerben erleichtern die natürliche Bewegung des Fußes und verbessern die Bodenhaftung für einen besseren Grip auf schwierigem Terrain. Besonders bei Laufschuhen für Kinder sind Flexkerben ein wichtiger Faktor für eine komfortable Passform und eine bessere Performance.
  • Adaptdämpfung: Adaptdämpfung: Ein System in Asics Laufschuhen, das sich an die individuelle Körperform und das Laufverhalten anpasst. Durch spezielle Materialien und Technologien in der Sohle wird so eine optimale Dämpfung und Stabilität für das Kind während des Laufens erreicht.
  • TrussticSystem: TrussticSystem: Ein patentiertes System von Asics, das in die Sohle von Laufschuhen integriert ist. Es besteht aus einer Kunststoffplatte, die sich unter dem Fußgewölbe befindet und dazu beiträgt, die Bewegung des Mittelfußes zu stabilisieren. Das TrussticSystem reduziert das Gewicht des Schuhs und verbessert die Dämpfung und den Halt beim Laufen. Besonders bei Kinder-Laufschuhen ist es wichtig, eine stabile Basis zu bieten, um Verletzungen vorzubeugen.
  • Atmungsaktives Mesh: Atmungsaktives Mesh ist ein Material, das in Schuhen verwendet wird, um eine bessere Atmungsaktivität und Luftzirkulation zu ermöglichen. Das feine Mesh-Gewebe ermöglicht es, dass Luft in den Schuh gelangt und Feuchtigkeit entweichen kann. Dies trägt dazu bei, dass die Füße trocken und kühl bleiben, was besonders beim Laufen wichtig ist. Asics verwendet atmungsaktives Mesh in vielen seiner Laufschuhe für Kinder.
  • AHAR+ Laufsohle: Die AHAR+ Laufsohle ist eine spezielle Laufsohle-Technologie von Asics, die für ihre Langlebigkeit bekannt ist. Sie ist besonders strapazierfähig und bietet eine ausgezeichnete Traktion auf verschiedenen Oberflächen. Diese Technologie wird häufig in Laufschuhen für Kinder verwendet, um den Schuh widerstandsfähiger zu machen und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Hohe Stabilität: „Hohe Stabilität“ beschreibt die Fähigkeit eines Laufschuhs, dem Fuß eine solide Basis und Unterstützung zu bieten, um Verletzungen und Überpronation zu verhindern. Eine hohe Stabilität hilft, den Fuß während des Laufens in der richtigen Ausrichtung zu halten. In Asics Laufschuhen für Kinder wird dies durch eine robuste Konstruktion im Mittelfußbereich erreicht, die eine sichere und stabile Passform gewährleistet.
  • Verstellbarer Klettverschluss: Verstellbarer Klettverschluss: Ein Klettverschluss ist eine Art Verschluss, der aus zwei Teilen besteht: einer Seite mit Schlaufen und einer Seite mit Haken. Durch Zusammendrücken haften die Haken am Stoff und schließen den Verschluss. Bei einem verstellbaren Klettverschluss kann die Größe des Verschlusses angepasst werden, um eine bessere Passform und damit höheren Tragekomfort zu ermöglichen. Dies wird oft bei Laufschuhen für Kinder verwendet, um sicherzustellen, dass der Schuh fest am Fuß sitzt.

Huy, einst ein engagierter Leichtathlet seit seiner Kindheit, fand seine wahre Berufung im Triathlon, einer Sportart, die sein Interesse an Vielseitigkeit und Ausdauer voll ausschöpfte. Jetzt, nach Jahren intensiven Trainings und bemerkenswerter Entschlossenheit, steht er vor der ultimativen Herausforderung und Freude, am prestigeträchtigen Iron Man-Wettbewerb teilzunehmen. Huy ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass Leidenschaft und Hingabe, gepaart mit harter Arbeit und Ausdauer, die Grundlagen für außergewöhnliche Leistungen bilden.

Schreibe einen Kommentar